MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Peugeot 308 SW Blue HDI 130

Sparmaßnahmen
Peugeot wertet seinen 308 auf. Gerade die Kombiversion bietet jede Menge Platz und ungewöhnlich viel Reisekomfort für ein Kompaktklassemodell. Mit der Modellpflege gibt es mehr Assistenzsysteme und einen neuen Spardiesel.

Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 06. Juni 2017

Weiterlesen: Fahrbericht: Peugeot 308 SW Blue HDI 130

  • Drucken
  • E-Mail

Klassiker: Subaru 1800 4WD Super-Station GLF

Wie Rosi und Christian
Wer meint, dass Audi oder Volvo die lifestyligen Allrad-Kombis nach Europa gebracht haben, ist auf dem Waldweg. Während Modelle wie der AMC Eagle Wagon dem Kombi in den USA das edle Klettern beibrachte, eroberte der Subaru 1800 4WD zunächst sehr zaghaft Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 06. Juni 2017

Weiterlesen: Klassiker: Subaru 1800 4WD Super-Station GLF

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Mazda CX-3 G 150 AWD

Der brummt
Der Mazda CX-3 spült dem japanischen Hersteller seit zwei Jahren kräftig Geld in die Kassen. Das dürfte sich auch nach der Modellpflege nicht ändern. Der Umfang des Facelifts ist zwar überschaubar, aber bietet ein paar sinnvolle Verbesserungen.

Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 31. Mai 2017

Weiterlesen: Fahrbericht: Mazda CX-3 G 150 AWD

  • Drucken
  • E-Mail

Technik: Skoda Karoq

Kuchenmesser
Skoda setzt seine SUV-Offensive fort: Auch wenn der Name seltsam anmutet, hat der Karoq das Zeug zum Erfolgsmodell. Die Formel ist einfach aber nach wie vor erfolgreich: viel Auto fürs Geld. Der Seat Ateca und der VW Tiguan können sich warm anziehen; die anderen Wettbewerber sowieso.

Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 28. April 2017

Weiterlesen: Technik: Skoda Karoq

  • Drucken
  • E-Mail

Neuvorstellung: Citroën C5 Aircross

Fliegender Teppeich
Bei seinem Kompaktklassen-SUV C5 Aircross setzt Citroën auf Komfort, extra viel Platz und extrovertiertes Design. Unter der markanten Hülle verbirgt sich einiges an Technik, unter anderem ein Fahrwerk, das für extrem viel Komfort sorgen soll und ein Plug-in-Hybrid mit 300 PS.

Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 18. April 2017

Weiterlesen: Neuvorstellung: Citroën C5 Aircross

  • Drucken
  • E-Mail

Hintergrund: Erste Fahrt im VW Polo VI

Alles beim alten
Alle wollen SUV. Da hat es der kommende VW Polo noch etwas schwerer als ohnehin schon. Wir waren bei den letzten Erprobungsfahrten im Süden Afrikas dabei und fuhren einen Polo, der fast das Zeug zum Golfjäger hat - versprochen.

Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 16. April 2017

Weiterlesen: Hintergrund: Erste Fahrt im VW Polo VI

  1. Hintergrund: Erst Fahrt im VW T-Roc
  2. Fahrbericht: Jeep Compass 2.4
  3. Fahrbericht: Peugeot 5008 2.0 HDI
  4. Neuvorstellung: DS 7 Crossback
  5. Fahrbericht: Seat Leon Cupra ST 4Drive
  6. Fahrbericht: Alfa Romeo Stelvio Q4 2.0 Turbo
  7. Neuvorstellung: Opel Crossland X
  8. Fahrbericht: Skoda Octavia 2.0 TDI
  9. Neuvorstellung: Skoda Octavia RS 245
  10. Fahrbericht: Kia Rio 1.0 T-GDI

Seite 7 von 49

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Klein
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Faszination: Audi RS Q e-tron
  • Fahrbericht: BMW M135i xDrive
  • Fahrbericht: Ford E-Transit
  • Fahrbericht: Mazda CX-60 Plug-in Hybrid
  • Fahrbericht: Brabus 900 E-Klasse
  • Fahrbericht: Range Rover P 530
  • Technik: Mercedes-Benz EQT
  • Neuvorstellung: Honda Civic e-Hybrid 2022
  • Technik: So fährt der Mini Cooper SE (J1) 2023
  • Technik: Wintererprobung Mercedes GLC
  • Faszination: Maserati Fuoriserie
  • Ratgeber: Ladesäulen als Wettbewerbsvorteil

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in