Fahrbericht: BMW M2
Auf, auf und davon
Er ist heiß, wirklich heiß und dass nicht nur, weil er bereits im Stand seine Backen nach historischem Vorbild mächtig aufbläht. Wer ein letztes Mal noch eine scharfe, knackige Sportlimousine genießen will, die ihre Insassen nicht per Elektroboost in die Sportsitze presst, dem sei der BMW M2 empfohlen – dringendst.
Technik: Nachhaltiger Luxus für den Ferrari Purosangue
Es geht auch anders
Der neue Ferrari Purosangue wird mit seinem Marktstart im Sommer zum exklusivsten Luxuscrossover auf der Welt. Dabei geht es längst nicht nur um Motorleistung oder Design, denn seine edle Alcantara-Innenausstattung ist dabei nachhaltiger denn je.
Weiterlesen: Technik: Nachhaltiger Luxus für den Ferrari Purosangue
Faszination: Lamborghini als nachhaltige SUV-Marke
Auf den Spuren von Porsche
Lamborghini hat 2022 ein Rekordjahr hinter sich. Obwohl der Huracan so langsam in die Jahre kommt und das Aushängeschild Aventador ausläuft, kann der Sportwagenbauer aus Santa Agata Rekordverkäufe vermelden – Dank seines Luxus-Crossovers Urus. Dabei geht es mehr denn je in Richtung Elektroantrieb und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen: Faszination: Lamborghini als nachhaltige SUV-Marke
Neuvorstellung: Modellpflege BMW X5/X6
Amerikanisches Doppelpack
Nach den großen Premieren vom neuen 7er und dem Power-SUV XM ist nun das nächste Doppelpack aus dem Hause BMW dran. Die Bayern überarbeiten ihr überaus erfolgreiches Zwillingspärchen aus BMW X5 sowie X6. Neben neuem Design an Front und Heck wird auch die Technik fit für die kommenden Jahre gemacht. Besonder interessant dürfte für viele Kunden der neue Plug- in-Hybrid sein.
Fahrbericht: Porsche 911 Dakar
Her mit dem Schotter
Porsche lässt den Sieger der Rallye Dakar des Jahres 1984 wiederauferstehen. Die Neuauflage auf Basis des 911er GTS macht seinem Namen alle Ehre, hat aber seinen Preis.
- Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Faszination: Porsche Vision 357
Geburtshelfer
Porsche beschenkt sich zum 75. Geburtstag seines Erstlingsmodells 356 selbst und kreiert mit dem Vision 357 eine ungewöhnliche Hommage an Sportwagen von gestern und morgen.
Neuvorstellung: BMW M3 CS
Clubsport für vier
Bei dem Begriff Clubsport bekommen nicht nur Porschefans große Augen und feuchte Handflächen. Die Bezeichnung Clubsport – kurz CS – zeigt, dass ein Sportwagen mit den rechten Dreingaben zu einem echten Rundenrekordler taugt. Der BMW M3 CS zeigt, dass vier Türen dabei kein Hindernis sind.
Neuvorstellung: Corvette E-Ray eAWD
Stromstoß
Der ewige 911er-Konkurrent Corvette Stingray hat dem Zuffenhausener technologisch nunmehr doch noch eine Nase gedreht. Erstmals ist die Corvette nicht nur mit einem Allradantrieb zu bekommen, sondern wird durch ihn gleich zur Hybridvariante.