Technik: Langsames Ende für den Autoschlüssel
Leere Taschen
Die Zeiten für den altbekannten Autoschlüssel neigen sich langsam dem Ende. Immer mehr neue Fahrzeuge kommen ohne die altmodische Zugangsberechtigung am Schlüsselbund aus. Das Smartphone übernimmt mit vielen neuen Funktionen.
Technik: Nachhaltige Innenräume
Ökologisch und komfortabel
Immer mehr Autohersteller aus den Volumensegmenten verzichten bei ihren Modellen auf Tierhäute; dabei ist das edle Material für Sitze und Verkleidungen gerade in den höheren Fahrzeugsegmenten unverzichtbar. Nachhaltig geht es trotzdem.
Neuvorstellung: Lexus LM 2024
Ein neues Segment
Lexus bringt mit dem LM 350h erstmals auch einen Luxusvan nach Europa. Der Lexus LM ist als Alternative zu einer Luxuslimousine ein Fahrzeug, was an sich auch Marken wie Audi, BMW oder Mercedes im Portfolio fehlt. In Asien sind die Luxusvans seit vielen Jahren wahre Bestseller.
Technik: Ineos wird elektrisch
Späte Einsicht
Gerade erst hat Ineos seinen Grenadier mit einigen Verzögerungen zu Händlern und Kunden gebracht, da kündigt sich ein Elektromodell an.
Technik: Unterwegs im Mini Countryman SE Prototyp
Der große Bruder
Im Pferdestall scharrt der neue Mini Countryman bereits mit den Reifen. Nach der Weltpremiere auf der Münchner IAA im Herbst soll der kommende Countryman auch als Elektroversion neue Kunden locken.
Weiterlesen: Technik: Unterwegs im Mini Countryman SE Prototyp
Hintergrund: So unrealistisch ist das induktive Laden während des Fahren
Elektrifizierter Irrweg
Bei den Visionen für die Elektromobilität der Zukunft spielen elektrifizierte Straßen, die das induktive Laden während der Fahrt ermöglichen, immer wieder eine Rolle. Eine realistische Bestandsaufnahme zeigt, dass die technischen und bürokratischen Hürden zu hoch sind.
- Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Weiterlesen: Hintergrund: So unrealistisch ist das induktive Laden während des Fahren