MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Hintergrund: Welche Antriebsart macht das Rennen?

Die Liebe zum Plug-in-Hybriden
Die Automobilwelt ist im Umbruch wie noch nie in ihren mehr als 120 Jahren Geschichte. Immer mehr setzen sich die Elektroautos durch. Doch auf einem Markt wie Deutschland sind Plug-in-Hybriden beliebter denn je. Ihr Beitrag zum Erreichen der Klimaziele ist jedoch umstritten.

Geschrieben von patrick-solberg
Veröffentlicht: 17. MÀrz 2022

Weiterlesen: Hintergrund: Welche Antriebsart macht das Rennen?

  • Drucken
  • E-Mail

Technik: Mehr Auswahl bei der Mercedes S-Klasse 2022

Nachgelegt
Die Mercedes S-Klasse ist gerade erst ein Jahr auf dem Markt, da bekommt sie ganz dezent erste Nachlieferungen, die zum Start nicht verfĂŒgbar waren. Es gibt mehr Sicherheit und die ĂŒberfĂ€llige Plug-In-Hybridversion mit Allradantrieb.

Geschrieben von patrick-solberg
Veröffentlicht: 20. November 2021

Weiterlesen: Technik: Mehr Auswahl bei der Mercedes S-Klasse 2022

  • Drucken
  • E-Mail

Technik: VWs Software-Offensive

Nicht kleckern, sondern klotzen
Der Volkswagenkonzern setzt alles auf die Karte Cariad. Die Software-Entwicklungsschmiede soll Europas grĂ¶ĂŸten Autobauer beim autonomen Fahren an die Spitze katapultieren. Ein Scheitern dieses Plans hĂ€tte fatale Folgen.

Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 23. Oktober 2021

Weiterlesen: Technik: VWs Software-Offensive

  • Drucken
  • E-Mail

Technik: BMW Entwicklungslabor Chicago

Chicago-Connection
Auch wenn der Dieselskandal deutsche Autohersteller aktuell unter Druck setzt. Audi, Volkswagen, BMW, Porsche oder Mercedes gelten als die besten Automarken weltweit, wenn es um Image und Innovationen geht. Doch ihre Techniklabors liegen zumeist in den USA.

Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 10. August 2017

Weiterlesen: Technik: BMW Entwicklungslabor Chicago

  • Drucken
  • E-Mail

Hintergrund: Dieselskandal

Chronologie des Dieselskandals
Die deutsche Automobilindustrie wankt, denn der Dieselskandal hÀlt unverÀndert eine ganze Branche in Atem. Die Verwicklungen werden dabei immer komplizierter. Am Mittwoch soll der Dieselgipfel eine Lösung des Problems bringen. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand.

Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 30. Juli 2017

Weiterlesen: Hintergrund: Dieselskandal

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: McLaren 570S Spider

Sexy Spinne mit der Lizenz zum OhrGasmus
Mit dem 570S Spider ĂŒberzeugt McLaren nicht nur ihre eigenen AnhĂ€nger. Das auffĂ€llige Cabrio blĂ€st zur Sportwagen-Jagd auf Ferrari, Lamborghini, Porsche und Co.

Geschrieben von marcel-sommer
Veröffentlicht: 25. Juli 2017

Weiterlesen: Fahrbericht: McLaren 570S Spider

  1. Technik: ZF Vision Zero
  2. Reportage: Mercedes Entwicklungszentrum Bangalore
  3. Technik: Bentley Bentayga V8 Diesel
  4. Technik: Induktives Laden soll Elektrodurchbruch schaffen
  5. Technik: AD Boivin Track-n-Go Kettensystem
  6. Faszination: Mini / Rolls-Royce next 100
  7. Reportage: Chairman W Kaiser V8
  8. Technik: Die nÀchste Wasserstoffwelle 2017
  9. Ratgeber: Pollenfilter
  10. Technik: Achtzylinder-Diesel im Audi SQ7

Seite 1 von 32

  • Start
  • ZurĂŒck
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Fahrbericht: BMW M135i xDrive
  • Fahrbericht: Ford E-Transit
  • Fahrbericht: Mazda CX-60 Plug-in Hybrid
  • Fahrbericht: Brabus 900 E-Klasse
  • Fahrbericht: Range Rover P 530
  • Technik: Mercedes-Benz EQT
  • Neuvorstellung: Honda Civic e-Hybrid 2022
  • Technik: So fĂ€hrt der Mini Cooper SE (J1) 2023
  • Technik: Wintererprobung Mercedes GLC
  • Faszination: Maserati Fuoriserie
  • Ratgeber: LadesĂ€ulen als Wettbewerbsvorteil
  • Hintergrund: Welche Antriebsart macht das Rennen?

Service

  • Impressum
  • DatzenschutzerklĂ€rung
  • Log in