Bericht: Genesis GV80 Coupé Concept
Wettbewerbstauglich
Wer meint, dass die SUV-Coupés so langsam in die Vergangenheit rollen würden, sieht sich beim Genesis GV80 eines Besseren belehrt. Denn während einige Hersteller ihre Coupé-Ableger der normalen SUV-Modelle streichen wollen, legt Hyundais Edeltochter dieses erst jetzt auf.
Fahrbericht: Lexus RZ 450e
Groß im kommen
Hybrid ist Toyota gerade bei seiner Nobeltochter Lexus nicht mehr genug. Jetzt kommt mit dem Lexus RZ 450e ein elektrischer Allrad-SUV, der nicht nur durch sein Design glänzen möchte.
Faszination: Cadillac Celestiq 2024
Auf den Spuren von Bentley
Cadillac hat in den vergangenen Jahren jede Menge Selbstvertrauen getankt. Wieviel, lässt sich auf einen Blick am neuen Celestiq ablesen. Die elektrische Luxuslimousine definiert zu Preisen jenseits der 300.000 Dollar die US-Marke nach oben hin neu und greift dabei nicht zuletzt Nobelmarken wie Bentley, Rolls-Royce oder Maybach an.
Fahrbericht: Alfa Romeo Giulia 2.0 Turbo
Alles auf Allrad
Vor Jahren unvorstellbar, ist Alfa Romeo längst zu einer Allradmarke geworden. Eine der schönsten Mittelklasselimousinen ist nach wie vor der Alfa Romeo Giulia und der Viertürer ist durch die Modellpflege noch etwas begehrenswerter.
Technik: Audi Q6 Etron / Porsche Macan E
Doppelpack mit Stecker
Audi Q6 Etron und Porsche Macan werden als verwandte Brüder derzeit zusammen entwickelt. Sie haben rund ein Jahr Verspätung und sollen in diesem Herbst ihre Premiere feiern. Beide Elektrocrossover sind elementar im jeweiligen Produktportfolio.
Fahrbericht: Ferrari Purosangue
Der SUV, der er nicht sein will
Viele Ferrari-Fans feiern mit dem Purosangue den längst überfälligen Crossover aus Maranello. Doch die Norditaliener tun so, als wäre der allradgetriebene SUV gar kein solcher. Ist er aber – besser und teurer denn je.
Fahrbericht: BMW XM
Brüllendes Ausrufezeichen
Dieser BMW polarisiert wie wohl kein anderer vor ihm. Daher hält sich die Überraschung im Rahmen, dass den Bayern potenzielle Kunden bereits seit Monaten die Türen einrennen. Der BMW XM ist trotz seiner üppigen SUV-Dimensionen ein wahrer Sportwagen.
Neuvorstellung: Mercedes Maybach S 580e
Zwischenschritt
Jetzt lässt Mercedes auch seine Maybach-Familie elektrisch werden. Längst kein Geheimnis mehr, dass auch Modelle wie der Mercedes EQS SUV bald in einer besonders edlen Maybach-Version zu den Kunden rollen und dabei nicht nur China erobern sollen. Vorher gibt es als luxuriöse Überbrückungsmusik die S-Klasse als besonders edle Maybach-Version mit Hybridantrieb und 100 Kilometern elektrischer Reichweite.