Fahrbericht: Renault Koleos dCi 130
Abschlussbericht
Renault legt den Koleos neu auf. Neben einer umfangreichen technischen Aufrüstung soll das Antlitz des Talisman die Käufer im D-Segment überzeugen. Mit dem Koleos bietet der Renault ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, leistet sich aber auch ein paar Schwächen.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Fahrbericht: Peugeot 308 SW Blue HDI 130
Sparmaßnahmen
Peugeot wertet seinen 308 auf. Gerade die Kombiversion bietet jede Menge Platz und ungewöhnlich viel Reisekomfort für ein Kompaktklassemodell. Mit der Modellpflege gibt es mehr Assistenzsysteme und einen neuen Spardiesel.
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Klassiker: Subaru 1800 4WD Super-Station GLF
Wie Rosi und Christian
Wer meint, dass Audi oder Volvo die lifestyligen Allrad-Kombis nach Europa gebracht haben, ist auf dem Waldweg. Während Modelle wie der AMC Eagle Wagon dem Kombi in den USA das edle Klettern beibrachte, eroberte der Subaru 1800 4WD zunächst sehr zaghaft Deutschland, Österreich und die Schweiz.
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Fahrbericht: Mazda CX-3 G 150 AWD
Der brummt
Der Mazda CX-3 spült dem japanischen Hersteller seit zwei Jahren kräftig Geld in die Kassen. Das dürfte sich auch nach der Modellpflege nicht ändern. Der Umfang des Facelifts ist zwar überschaubar, aber bietet ein paar sinnvolle Verbesserungen.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Technik: Skoda Karoq
Kuchenmesser
Skoda setzt seine SUV-Offensive fort: Auch wenn der Name seltsam anmutet, hat der Karoq das Zeug zum Erfolgsmodell. Die Formel ist einfach aber nach wie vor erfolgreich: viel Auto fürs Geld. Der Seat Ateca und der VW Tiguan können sich warm anziehen; die anderen Wettbewerber sowieso.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Neuvorstellung: Citroën C5 Aircross
Fliegender Teppeich
Bei seinem Kompaktklassen-SUV C5 Aircross setzt Citroën auf Komfort, extra viel Platz und extrovertiertes Design. Unter der markanten Hülle verbirgt sich einiges an Technik, unter anderem ein Fahrwerk, das für extrem viel Komfort sorgen soll und ein Plug-in-Hybrid mit 300 PS.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll