Fahrbericht: Jaguar XJ 3.0 Diesel
- Geschrieben von marcel-sommer
Edle Sportkatze
Wer in der Luxusklasse auffallen will, darf keine S-Klasse oder einen 7er BMW fahren. Mit Blick auf britischem Understatement und einer gehörigen Portion Luxus ist der Jaguar XJ eine echte Versuchung.
Neuvorstellung: Mercedes SLC
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Wechselspiel
Mercedes überarbeitet mit dem SLK sein nächstes Auto und gibt ihm wie schon GLS oder GLE einen neuen Namen. So langsam wird das Ganze undurchsichtig.
Neuvorstellung: Lexus LC 500
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Edel verpflichtet
Lexus präsentiert auf der NAIAS in Detroit erstmals sein neues Luxuscoupé LC 500. Das sieht nicht nur klasse aus, sondern zeigt auch, dass die edlen Japaner mehr Emotionen in die Marke bringen wollen.
Neuvorstellung: Volvo S90
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Schweden-Luxus
Die Aufholjagd von Volvo geht weiter. Auf der Detroit Motorshow feiert die Luxuslimousine S90 ihre Weltpremiere.
Reportage: Luxusmarken in den USA
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Flucht ins Luxussegment
Hyundai macht ernst und tritt mit der Submarke Genesis ab sofort im ertragreichen Luxussegment an. Doch die Pfründe im Werben um die solvente Kundschaft sind längst verteilt.
Fahrbericht: Jaguar XF 3.0d
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Aufholjagd
Mit dem neuen XF will Jaguar in der prestige- und margenträchtigen Oberklasse endlich ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Der Dreiliter-Diesel soll jetzt den Spitzenmodellen von BMW und Audi den Rang ablaufen und kommt den Deutschen gefährlich nahe.
Fahrbericht: Volkswagen Beetle Dune 1.8 Turbo
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Beach Boy
In Europa führt der VW Beetle neben dem übermächtigen Golf kaum mehr als ein Schattendasein, doch gerade in den USA ist er eine dicke Nummer. Der coole Beetle Dune soll mit leichten SUV-Anleihen Erinnerungen an die Strandbuggys aus den 70ern wecken.
Neuvorstellung: Mercedes SL 2016
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Verblasster Stern
Einst war der Mercedes SL eines der strahlenden Aushängeschilder deutschen Automobilbaus. Doch in den letzten Jahren wurde der Luxusroadster zum unbeachteten Nischenmodell. Ob eine Modellpflege das ändern kann?