Fahrbericht: Ferrari Purosangue
Der SUV, der er nicht sein will
Viele Ferrari-Fans feiern mit dem Purosangue den längst überfälligen Crossover aus Maranello. Doch die Norditaliener tun so, als wäre der allradgetriebene SUV gar kein solcher. Ist er aber – besser und teurer denn je.
Faszination: Maserati Fuoriserie
- Geschrieben von wolfgang-hörner
Feels like Beckham
David Beckham hat es getan und auch einige Spitzenköche: Sie ließen sich ihren Maserati nach Maß bauen. Das darf ab sofort jeder Kunde und erhält noch einen Stilratgeber gratis dazu.
Neuvorstellung: Mercedes Maybach S 580e
Zwischenschritt
Jetzt lässt Mercedes auch seine Maybach-Familie elektrisch werden. Längst kein Geheimnis mehr, dass auch Modelle wie der Mercedes EQS SUV bald in einer besonders edlen Maybach-Version zu den Kunden rollen und dabei nicht nur China erobern sollen. Vorher gibt es als luxuriöse Überbrückungsmusik die S-Klasse als besonders edle Maybach-Version mit Hybridantrieb und 100 Kilometern elektrischer Reichweite.
Neuvorstellung: Toyota Sequoia 2023
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Gewaltiger Auftritt
Toyota wandelt derzeit auf einer mächtigen Erfolgspur. Man ist nicht nur weltweit die unangefochtene Nummer eins der Autohersteller, sondern erstmals mit 2,3 Millionen verkauften Fahrzeugen der größte Autobauer der USA. Einmal mehr gehen die Japaner mit ihren großen Modellen auf dem für sie wichtigsten Markt in die Vollen. Nach Toyota Tundra und Land Cruiser kommt im Sommer der Luxus-Geländewagen Sequoia auf den Markt.
Neuvorstellung: Modellpflege BMW X5 / X6
Amerikanisches Doppelpack
Nach den großen Premieren vom neuen 7er und dem Power-SUV XM ist nun das nächste Doppelpack aus dem Hause BMW dran. Die Bayern überarbeiten ihr überaus erfolgreiches Zwillingspärchen aus BMW X5 sowie X6. Neben neuem Design an Front und Heck wird auch die Technik fit für die kommenden Jahre gemacht. Besonder interessant dürfte für viele Kunden der neue Plug- in-Hybrid sein.
Neuvorstellung: Aston Martin DBX 707
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Power ohne Stecker
Während die meisten Autohersteller ihren ohnehin leistungsstarken SUV mit einem zusätzlichen Elektromotor zusätzliche Flügel verleihen und diese so zum Power-Plug-In-Hybriden machen, geht Aston Martin einen anderen Weg. Der DBX steigert sich seinem Namen nach auf mächtige 707 PS.
Neuvorstellung: Modellpflege Mercedes GLE 2024
Mehr Strom - mehr Reichweite
Der Mercedes GLE bekommt zum neuen Modelljahr im Sommer eine dezente Überarbeitung. Optisch ändert sich wenig, doch die Dieselversionen erhalten ein 48-Volt-Bordnetz und aufgefrischte Plug-in-Hybride sollen die Verkaufszahlen oben halten.
Neuvorstellung: BMW 8er Coupé, Cabrio, M8 Competition 2022
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Detailarbeit
BMW peppt die 8er Baureihe auf. Neben einer erweiterten Serienausstattung mit sportlicheren Bremsen sowie einem dynamischeren Antlitz gibt es vor allem einen größeren Touchscreen und neue Materialien im Innenraum.
Weiterlesen: Neuvorstellung: BMW 8er Coupé, Cabrio, M8 Competition 2022