Bericht: Audi Activesphere Concept
Quartettspiel der Ringe
Audi komplettiert sein Studienquartett mit dem sehenswerten Activesphere Concept. Gibt dieses SUV-Coupé den Ausblick auf einen möglichen S7 Allroad?
Interview: Interview mit VW-CEO Thomas Schäfer
Der Kampf um das 20.000-Euro-Auto
Während der neue CEO der Marke Volkswagen mit anhaltenden Unterbrechungen der Lieferkette zu kämpfen hat, die zu Produktions- und Absatzeinbußen führen, wollen die Wolfsburger das Volumensegment technisch und qualitativ wieder mehr als in den vergangenen Jahren dominieren.
Klassiker: VW Caddy - der andere Klassiker
Der verkappte Cowboy
Es gibt größere Autolegenden, begehrtere Klassiker und fraglos sehenswertere Designs. Doch nicht nur in Europa gehört der VW Caddy seit mehr als vier Jahrzehnten fest zum Straßenbild. Gerade die erste Generation ist – entsprechend gepflegt – ist längst ein begehrter Oldtimer.
Faszination: Ausblick auf die 24 h von Daytona 2023
Hybridtechnik vor dem Härtest
Selten war das Interesse größer an den 24 Stunden von Daytona am kommenden Wochenende (28./29. Januar) als in diesem Jahr. Die Hersteller starten mit ihren neuen Hybridrennwagen in eine neue Saison – entsprechend groß sind Risiko und Aufmerksamkeit. Es geht um viel mehr als Sieg und Platz an der Küste Floridas, denn alle Wettbewerber wollen mit ihren Rennern die zukünftige Serientechnik zu Bestleistungen treiben.
Weiterlesen: Faszination: Ausblick auf die 24 h von Daytona 2023
Hintergrund: Die Elektro-Submarken der Autohersteller
Die neue Normalität
Elektro wird die neue Normalität im Straßenverkehr – das hat nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf die Modellportfolios der traditionellen Autohersteller, sondern speziell auch auf die Nomenklatur. Die in den vergangenen knapp zehn Jahren teuer erkauften Submarken dürften in den meisten Fällen komplett wieder verschwinden.
Weiterlesen: Hintergrund: Die Elektro-Submarken der Autohersteller
Faszination: BMW übernimmt Alpina
Wochenendausflug ins Allgäu
Es gibt in der Autobranche doch noch andere Themen als Akkugröße, Reichweitenangst und Benzinpreise. BMW übernimmt die Markenrechte an dem Fahrzeugveredler Alpina aus Buchloe.
- Geschrieben von stefan-grundhoff