Easy Rider

Am kommenden Sonntag kämpfen die Atlanta Falcons und die New England Patriots um die Amerikanische Football Meisterschaft. Beim größten Einzelsport-Ereignis des Jahres sitzen Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und die Autobauer lassen sich die aufwendigen Werbespots einiges kosten.
Wenn am kommenden Sonntag im "Houston NRG Stadium" die Atlanta Falcons auf die New England Patriots treffen, befinden sich die USA im Ausnahmezustand. Mehr als 110 Millionen Amerikaner sitzen vor dem Fernseher und verfolgen gebannt dem Kampf um die 51. Auflage des Super Bowl-Finales. Vermutlich wird selbst der kommunikationsfreudige US-Präsident Donald Trump kurzzeitig das Twittern einstellen. Schließlich ist das Endspiel um die Amerikanische Football das größte Einzel-Sportereignis des Jahres und verspricht eine immense Spannung. Mit dem vierfachen Super Bowls Sieger Tom Brady (Patriots) und Matt Ryan treffen zwei Spielmacher (Quarterbacks) der Extraklasse aufeinander.
Hollywood ist allgegenwärtig
Die Experten favorisieren zwar die Super Bowl Veteranen aus New England, aber der Angriff der Falken aus Atlanta ist der beste der Saison. Viel wird von den Verteidigungsreihen abhängen. Die entscheidende Frage wird sein: Wer kann den gegnerischen Quarterback daran hindern, sein Spiel aufzuziehen. Gut möglich, dass das Finale erst in den letzten Minuten entschieden wird. Das garantiert hohe Einschaltquoten. Alles rund um das Endspiel ist eine riesen Show und Gigantismus pur: Lady Gaga wird während der Halbzeitpause ein Mega-Konzert geben und die Nationalhymne wird der Country Sänger (schließlich findet das Spiel in Texas statt) Luke Ryan singen.
- Details
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
- Veröffentlicht: 29. Januar 2017