Rolex 24 - rund um diese Uhr

Während die Rennsportszene in Europa sich noch im Tiefschlaf befindet, kam es zum ersten Schlagabtausch des Jahres bei den 24 Stunden von Daytona. In der umkämpften Tourenwagenklasse siegte Ford vor Porsche und Ferrari.
Der kalte Winter hat Europa nach wie vor fest im Griff und die Boxengassen sind nördlich der Alpen noch verweist. An Rennen ist hier allenfalls auf Schnee und Eis zu denken. In den USA sieht das ganz anders aus. Bei den 24 Stunden von Daytona - dem traditionellen Auftakt zur internationalen Motorsportsaison - ging es trotz Dauerregens dieses Mal besonders heiß zu. Porsche holte zu den 55. Daytona 24 erstmals seinen neuen Mittelmotorsportler 911 RSR aus der Garage, BMW wollte mit dem neuen M6 GTLM die starke Konkurrenz mit Ferrari 488 GTE sowie Corvette C7. R schocken und am Ende war gegen den pfeilschnellen Supersportler Ford GT doch kein Kraut gewachsen. Die 24 Stunden von Daytona haben seit den 60er Jahren einen Ruf wie Donnerhall. Wer als Rennfahrer zu den größten seiner Zunft gehören möchte, sollte hier einmal gewonnen haben. Der Rund-um-die-Uhr-Dauerlauf im amerikanischen Bundesstaat Florida gehört neben den Rennen von Le Mans und am Nürburgring zu den schwersten Langstreckenrennen weltweit. So kalt und regenreich war es jedoch selten.
Besonders spannende GTLM-Klasse
Der Großraum Daytona Beach gehört kaum zu den besonders exklusiven Gegenden der USA. Die zahllosen Hotels und Motels mit Namen wie Desert Star, 777 oder Budget Inn haben schon bessere Zeiten gesehen, die weitgehend unrenoviert zumeist Jahrzehnte zurückliegen. Auf der nicht enden wollenden Halbinsel vor dem Festland reihen sich entlang dem mit dem Auto befahrbaren Sandstrand leere Gewerbebungalows an seelenlose Timeshare Plattenbauten und Billighotels. Eine Rolex trägt in diesen Bauten kaum jemand am Handgelenk und trotzdem spricht Ende Januar in Supermärkten, Liquor Stores, an Tankstellen und Fastfood-Ketten beinahe jedermann nur von den Rolex 24. Der neue US-Präsident Donald Trump ist beinahe vergessen, wenn auf dem Speedway die Motoren heulen. Neben den Daytona 500 sind die 24 Stunden der Höhepunkt jedes Jahres. Mit den Rolex 24 beginnen in Daytona die legendären Speedweeks, die in dem alljährlichen Heranwachsenden-Besäufnis Spring Break im März ihren Abschluss finden. Bereits Tage vor dem Rennen sind die heruntergekommenen Motels in der Umgebung prall gefüllt. Motorsportfans aus der ganzen Welt sitzen allabendlich vor ihren Wochenendresidenzen und zittern den Start der Start der Rolex 24 herbei.
- Details
- Veröffentlicht: 29. Januar 2017