Technik: Steer by Wire vor dem Serienstart
Die neue Art zu lenken
Es geht bei den Autos der Zukunft nicht um den Antrieb allein. Seit vielen Jahren ist die neue Lenktechnik Steer by Wire in aller Munde, doch auf der Straße ist aktuell kein Serienfahrzeug unterwegs. Die meisten Hersteller haben die Hightech-Steuerung in der Erprobung. Ein Serieneinsatz dürfte 2024 / 2025 erfolgen.
Technik: Rettet die Hybridtechnik den Motorsport?
Immer im Kreis herum
Die Hybridtechnik steht mächtig unter Druck, denn immer mehr Kunden steigen vom Verbrenner direkt auf das Elektroauto um. Für den Motorsport könnte die hybride Teilelektrifizierung jedoch die lang erwartete Rettung sein.
Weiterlesen: Technik: Rettet die Hybridtechnik den Motorsport?
Technik: Mercedes Betriebssystem MB.OS
Schaffe, schaffe Software baue
Mit dem neuen Betriebssystem MB.OS bricht bei Mercedes eine neue Zeitrechnung an. Der schwäbische Autobauer öffnet sich neuen Partnern, darunter Google, außerdem haben die Ingenieure bei der Entwicklung der digitalen Plattform einen großen Schluck aus der Tesla Tasse genommen.
- Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Technik: GWM Ora Lightning Cat
Gelungenes Vorzeichen
Die Great-Wall-Submarke Ora erhöht die Schlagzahl: Nach der freundlich dreinblickenden Funky Cat, greift die dynamische Lightning Cat zum Jahreswechsel etablierte Elektro-Platzhirsche wie das Tesla Model 3 und den BMW i4 in Deutschland an.
- Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Technik: Elektrische Antriebstechnologien
Griff in den Zauberkasten
Für Ingenieure hat die Entwicklung von Elektroautos einen wahren Zauberkasten geöffnet. Kaum ein Bereich, in dem sich nicht etwas völlig neues schaffen ließe. Ein Beispiel: die Antriebstechnologien.
Fahrbericht: Ineos Grenadier Trailmaster
Durch dick und dünn
Der Ineos Grenadier ist ein Geländewagen alter Schule mit BMW-Motor, aber ohne E-Antrieb. Kann das gutgehen?