Technik: Achtzylinder-Diesel im Audi SQ7
Wellenbrecher
Das Downsizing stößt an seine Grenzen. Immer mehr Hersteller haben erkannt, dass weniger Hubraum und Zylinder nicht nur in Sachen Image die Kunden vergraulen. Kaum einer steuert mehr dagegen als Audi. Bestes Beispiel ist der neue SQ7.
- Geschrieben von stefan-grundhoff-/-wolfgang-gomoll
Faszination: Jaguar F-Type SVR
Dampfhammer-Orkan
Der Jaguar F-Type SVR ist ein extremer Sportwagen mit 575 PS und einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmetern. Die erste Fahrt unter den Straßen Manhattans ist ein bewusstseinserweiterndes Erlebnis - auch wenn es nur wenige Minuten dauert.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Technik: Autonom fahrende Army Trucks
Robo-Konvoi
Das autonome Fahren kommt mit Riesenschritten. Jetzt testet sogar die US-Army selbsttätig fahrende Trucks, die in einem Konvoi den Nachschub gewährleisten sollen.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Technik: Porsche Boxster 718
Vier auf einen Streich
Boxster setzt im neuen Boxster auf aufgeladene Vierzylinder-Turbo-Motoren. Die Zuffenhausener verkaufen das Downsizing als Rückbesinnung auf die Tradition. Gelingt der Technik-Wandel?
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Neuvorstellung: Ford Kuga
Vernetzt
Ford enthüllt seinen überarbeiteten Ford Kuga nicht auf dem Genfer Automobilsalon, sondern bereits eine Woche zuvor auf dem Mobile World Kongress in Barcelona.
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Technik: Audi Quattro mit Ultra Technologie
Neues Pferd
Audi erweitert sein Allrad-Antriebs-Portfolio mit einen Quattro, der 0,3 Liter weniger verbraucht als normale Systeme, die mit allen vier Rädern für Vortrieb sorgen. Für die Verbrauchsreduzierung sorgen zwei Kupplungen und eine raffinierte Software, die die Hinterräder nur bei Bedarf zuschaltet.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll