MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Technik: Alternativen zu seltenen Erden

Wege aus der Rohstoff-Sackgasse
Mit steigender Anzahl der Elektromobile werden Rohstoffe wie seltene Erden oder Lithium und Kobalt knapper. Dazu kommt die ökologische Komponente. Um dieser Zwickmühle zu entgehen, entwickeln die Autobauer neue Elektromotoren und Batterien. Während es bei den E-Maschinen schon sichtbare Erfolge gibt, geht es bei den Akkus langsamer voran.

Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Veröffentlicht: 24. März 2023

Weiterlesen: Technik: Alternativen zu seltenen Erden

  • Drucken
  • E-Mail

Neuvorstellung: Audi mit größter Modelloffensive

Der große Plan
Audi hat in den kommenden Jahren viel vor und kündigt nach einem Rekordjahr 2022 die größte Modelloffensive aller Zeiten an. Schrittweise werden die Ingolstädter in den kommenden zehn Jahren dabei elektrisch.

Veröffentlicht: 20. März 2023

Weiterlesen: Neuvorstellung: Audi mit größter Modelloffensive

  • Drucken
  • E-Mail

Technik: Hyundai Ioniq 5 N high

Soundcheck
Mercedes hat AMG, BMW die M-GmbH. Ford klebt seinen sportlichen Modellen ein ST ans Heck. Bei Hyundai steht N für Motorsport. Dort will man bis Ende 2023 einen sportlichen Elektro-SUV serienreif haben, der auch die Herzen der Verbrennerfans erobern kann. Wir sind nahe des Polarkreises schon einen der Prototypen gefahren.

Veröffentlicht: 16. März 2023

Weiterlesen: Technik: Hyundai Ioniq 5 N high

  • Drucken
  • E-Mail

Technik: Nachhaltige Reifen der Zukunft

Grüner Gummi
Bei der Produktion von Autoreifen setzt sich die Nachhaltigkeit durch. Das beginnt bei den Materialien und endet bei den Prozessen. Die Kunst ist es, den Zielkonflikt zwischen umweltschonenden Ressourcen und entscheidenden Eigenschaften wie Grip und Rollwiderstand aufzulösen.

Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Veröffentlicht: 08. März 2023

Weiterlesen: Technik: Nachhaltige Reifen der Zukunft

  • Drucken
  • E-Mail

Technik: Nikola Tre FCEV

Semi-Optimal
Anders als Tesla mit seinem Semi-Lastwagen setzt Nikola bei seinem Truck auf einen Brennstoffzellenantrieb. Wir sind den Tre FCEV exklusiv gefahren.

Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Veröffentlicht: 07. März 2023

Weiterlesen: Technik: Nikola Tre FCEV

  • Drucken
  • E-Mail

Hintergrund: Nikola auf Angriffskurs

Risiko zahlt sich aus
Das amerikanische Lkw-Start-up Nikola gibt Gas, während Tesla mit seinem Semi-Truck mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hat, rollen die E-Trucks aus Arizona bereits auf den Highways. Als Nächstes ist Europa dran, keine guten Nachrichten für MAN und Daimler Truck.

Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Veröffentlicht: 07. März 2023

Weiterlesen: Hintergrund: Nikola auf Angriffskurs

  1. Technik: Steer by Wire vor dem Serienstart
  2. Technik: Rettet die Hybridtechnik den Motorsport?
  3. Technik: Mercedes Betriebssystem MB.OS
  4. Technik: GWM Ora Lightning Cat
  5. Technik: Elektrische Antriebstechnologien
  6. Fahrbericht: Ineos Grenadier Trailmaster
  7. Technik: GWM Tank 300 HEV
  8. Technik: Haval Jolion HEV
  9. Ratgeber: Vehicle to Grid (V2G)  die Energie der Zukunft
  10. Hintergrund: Welche Antriebsart macht das Rennen?

Seite 2 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Reportage: München - Mailand im Hyundai Ioniq 6
  • Technik: Nachhaltige Innenräume
  • Praxistest: Rolls-Royce Phantom Series II
  • Fahrbericht: VW ID.3 Pro 2023
  • Hintergrund: Elektro-Kleinwagen als Einfallpforte für chinesische Hersteller
  • Neuvorstellung: Lexus LM 2024
  • Technik: Ineos wird elektrisch
  • Neuvorstellung: Aston Martin DB12
  • Fahrbericht: Renault Espace E-Tech Full Hybrid 200
  • Bericht: Genesis GV80 Coupé Concept
  • Neuvorstellung: Ford E-Transit Courier 2024
  • Faszination: World Car of the Year 2023

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in