Technik: Plug-In-Hybriden statt Elektroautos
Internmezzo - oder mehr?
Die Zulassungen von Elektroautos sind unverändert winzig. Der potenzielle Kunde will sich mit hohem Preisen und kleinen Reichweiten nicht anfreunden. Sind die aufkommenden Plug-In-Hybriden mehr als eine Zwischenlösung?
- Geschrieben von stefan-grundhoff
Technik: Diesel
Problemkind Diesel
Das aktuelle Spießrutenlaufen der VW Manager kommt nicht ganz unerwartet. Schon lange bringt der Dieselantrieb Ingenieure aus aller Welt an ihre Grenzen.
- Geschrieben von marcel-sommer
Neuvorstellung: Tesla Model X
Das Warten hat ein Ende
Mit dem Model X präsentiert Tesla den dritten Elektrowagen aus heimischer Produktion. Viel Leistung, ausreichend Platz und eine hohe Sicherheit sorgen schon vor dem Verkaufsstart für über 25.000 Bestellungseingänge.
- Geschrieben von marcel-sommer
Faszination: Peugeot Fractal
Captain Futures Flunder
Mit der Studie Fractal gewährt Peugeot auf der IAA einen Blick in die Zukunft des Infotainments: Im Zeitalter der Elektroautos werden Klänge extrem wichtig werden. Deswegen ist das Konzept-Auto ein rollendes Tonstudio.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Technik: Benzin der Zukunft
Neues für den Tank
Der Erdöl-Preisschock scheint zunächst einmal vorbei zu sein. Doch die Wissenschaftler wissen, dass die fossilen Brennstoffe irgendwann zu Neige gehen werden. Welchem Treibstoff gehört die Zukunft? Ein Vergleich bricht Licht ins Zukunfts-Benzin-Dunkel.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
Technik: Zukunft der Bedienkonzepte
Klarer Blick
Apple und Google machen es vor, die Autobauer ziehen nach. Bei den Bedienkonzepten von morgen wird es eine kreative Koexistenz verschiedener Eingabemöglichkeiten geben. Vor allem die Steuerung mit Blicken treibt die Tüftler in Stuttgart, München und Wolfsburg gerade um.
- Geschrieben von wolfgang-gomoll