MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Klassiker: E30 BMW M3 DTM Gruppe A

Seite 3 von 3

Der Spaß nimmt zu, und damit die Gier nach Geschwindigkeit. Die Drehzahlnadel tanzt im idealen Bereich und der Asphalt-Slalom wird immer selbstverständlicher. Die hohen Umdrehungen sind nötig, um das geringe Drehzahl-Moment auszugleichen. Wenn man das im Griff hat, geht der DTM-M3 ab die Feuerwehr. "Der wiegt ja nur eine Tonne", wird Harald Grohs später lachen. Doch es ist, wie mit vielen Liebesbeziehungen: Wenn es am schönsten ist, ist meistens Schluss. Auch dieser Spaß hat ein Ende. Langsam, knisternd und leicht zischend rollt der E30 M3 DTM aus. Ein Relikt aus einer Zeit, als die Fahrzeuge noch keine rollenden Computer waren. Ein Überbleibsel mit Sucht-Potenzial

(Foto: press-inform / BMW)
(Foto: press-inform / BMW)
(Foto: press-inform / BMW)
(Foto: press-inform / BMW)
(Foto: press-inform / BMW)
(Foto: press-inform / BMW)

 

 

 

Autor: Wolfgang Gomoll, Maisach  Stand: 27.09.2016
Fotos: press-inform / BMW  
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Details
Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 27. September 2016

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Klein
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Faszination: Audi RS Q e-tron
  • Fahrbericht: BMW M135i xDrive
  • Fahrbericht: Ford E-Transit
  • Fahrbericht: Mazda CX-60 Plug-in Hybrid
  • Fahrbericht: Brabus 900 E-Klasse
  • Fahrbericht: Range Rover P 530
  • Technik: Mercedes-Benz EQT
  • Neuvorstellung: Honda Civic e-Hybrid 2022
  • Technik: So fährt der Mini Cooper SE (J1) 2023
  • Technik: Wintererprobung Mercedes GLC
  • Faszination: Maserati Fuoriserie
  • Ratgeber: Ladesäulen als Wettbewerbsvorteil

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in