- Details
- Geschrieben von wolfgang-hörner

Automessen gelten in Europa als tot. In China dagegen boomen sie. Nicht nur in Peking und Shanghai, sondern gerade auch in der Industriemetropole Guangzhou. Aus der einstigen Regionalmesse ist lĂ€ngst ein Neuheiten-Hotspot fĂŒr den chinesischen Markt geworden.
- Details
- Geschrieben von stefan-grundhoff

Die Amerikaner lieben ihre Pick Ups. Daher will auch Elon Musk groà ins Pick-Up-GeschÀft einsteigen. Ob ihm dies ab 2022 mit dem martialisch anmutenden Cypertruck gelingen wird, muss sich zeigen.
- Details
- Geschrieben von stefan-grundhoff

Alles spricht von Elektroautos, Plug-In-Hybriden und Tempolimits. Viele wollen genau das - viele aber auch nicht. Und fĂŒr all diejenigen ist der Ford Mustang gerade als Shelby GT 500 der heilige Gral. Eine Ausfahrt mit ihm bringt so manche Erleuchtung und feuchte HĂ€nde.
- Details
- Geschrieben von stefan-grundhoff

So langsam kommt auch Toyota auf den Geschmack und bringt mehr Modelle als Plug-In-Hybriden auf die MĂ€rkte. Wichtiger denn je: der neue Toyota RAV4 mit Stecker und Leistungsspritze.
- Details
- Geschrieben von stefan-grundhoff-/-wolfgang-gomoll

WĂ€hrend in Los Angeles die AMG-Versionen von Mercedes GLE und GLS enthĂŒllt werden, zieht Daimler ein paar tausend Kilometer weiter im chinesischen Guangzhou das Tuch vom exklusiven Mercedes Maybach GLS 600.
- Details
- Geschrieben von stefan-grundhoff-/-wolfgang-gomoll

Selten haben die deutschen Autohersteller auf einer Auslandsmesse so selbstbewusst auf den Putz gehauen, wie dieses Jahr in Los Angeles.