MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Neuvorstellung: Lexus LM 2024

Seite 2 von 2

So können die Insassen – sicher gefahren von einem Chauffeur – im Fond an ausklappbaren Tischen oder an ihren Tablets arbeiten oder in den Schlafsesseln Ruhe finden, wie man es sonst von einem Privatjet her kennt. Dabei sind die Sessel so konstruiert, dass sie unnötigen Kopfbewegungen entgegenwirken und niederfrequente Vibrationen reduzieren. Die mächtigen Kopfstützen stützen den oberen Teil des Rückens und nicht den Nacken, wodurch der Körperkern möglichst stabil gehalten wird. Verstellbare Ottomane stützen dabei die Beine und auf Knopfdruck können die beiden hinteren Sitze wie ein Flugzeugbett in die Horizontale gestellt werden. Dabei bestehen die Sitzpolster aus zwei verschiedenen Materialien, um eine weiche Oberfläche auf einer harten Unterlage zu bieten, und sie verfügen über eine Kippfunktion, die verhindert, dass der Insasse beim Bremsen des Fahrzeugs nach vorne rutscht.

In Europa wird der Lexus ab Herbst als LM 350h mit einem 2,5-Liter-Hybridantrieb angeboten, das man bereits aus Modellen wie dem NX 350h und RX 350h kennt. Die Leistung beträgt 184 kW / 250 PS und ein maximales Drehmoment von 239 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei Tempo 190 abgeregelt. Der Lexus 350h Van verfügt serienmäßig über den elektronischen Allradantrieb, der das Drehmoment zwischen Vorder- und Hinterradantrieb zwischen 100:0 und 20:80 variieren kann. Ein elektronisches Fahrwerk mit spezieller Nickkontrolle soll dafür sorgen, dass es für die Fondinsassen auch im Stauverkehr nicht ungemütlich wird. Vielleicht startet mit dem Lexus LM ein neues Fahrzeugsegment der Luxusvans.

Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
(Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)

 

Autor: Stefan Grundhoff  Stand: 01.01.1970
Fotos: Lexus  

 

Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
Lexus LM 2024 (Foto: Lexus)
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2023

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Reportage: München - Mailand im Hyundai Ioniq 6
  • Technik: Nachhaltige Innenräume
  • Praxistest: Rolls-Royce Phantom Series II
  • Fahrbericht: VW ID.3 Pro 2023
  • Hintergrund: Elektro-Kleinwagen als Einfallpforte für chinesische Hersteller
  • Neuvorstellung: Lexus LM 2024
  • Technik: Ineos wird elektrisch
  • Neuvorstellung: Aston Martin DB12
  • Fahrbericht: Renault Espace E-Tech Full Hybrid 200
  • Bericht: Genesis GV80 Coupé Concept
  • Neuvorstellung: Ford E-Transit Courier 2024
  • Faszination: World Car of the Year 2023

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in