Die neue Art zu lenken

Es geht bei den Autos der Zukunft nicht um den Antrieb allein. Seit vielen Jahren ist die neue Lenktechnik Steer by Wire in aller Munde, doch auf der Straße ist aktuell kein Serienfahrzeug unterwegs. Die meisten Hersteller haben die Hightech-Steuerung in der Erprobung. Ein Serieneinsatz dürfte 2024 / 2025 erfolgen.
Einige erinnern sich noch an die spektakuläre Studie des Mercedes SL der Baureihe R129. Im Jahre 1998 stellte Mercedes das Einzelstück seines Luxusroadsters vor, der nicht über ein Lederlenkrad, sondern zwei sogenannte Sidesticks in Türtafel und auf dem Mitteltunnel gesteuert wurde. Mit den beiden Hebeln konnte nicht nur die Fahrtrichtung geändert werden, sondern an den Bedienmodulen, die an Joysticks aus der Welt der Spielekonsolen erinnern, wurden auch Gas und Bremse bedient. Nachdem viele Jahr erprobt wurde, steht die Steer-by-Wire-Technik nun vor dem Durchbruch. Neben Toyota treibt gerade Nio die Entwicklungen voran – mit entsprechender Expertise von Zulieferern wie Bosch oder ZF. „Das neue Steer-by-Wire-Konzept von ZF ist eine marktführende und zukunftsweisende Technologie“, sagt ZF-Vorstand Holger Klein, „wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Nio, einem herausragenden Vertreter der chinesischen Automobilindustrie, der sich stark für innovative Technologien und Geschäftsmodelle einsetzt und ein Vorreiter bei der Globalisierung der chinesischen Automobilindustrie ist.“ ZF wird seine neue Elektroniklenkung in der neuen Fahrzeugplattform von Nio verbauen, die 2025 auf den Markt kommen soll.
Nio mit ZF-Technik
Die Steer-by-Wire-Technologie überträgt die Befehle des Fahrers vollständig über elektronische Signale an das Lenksystem, sodass keine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderachse mehr erforderlich ist. Das ermöglicht neue Sicherheits- und Komfortfunktionen wie autonome Ausweichmanöver oder das Einparken auf engstem Raum. Das gilt als Meilenstein auf dem Weg zu selbstfahrenden Fahrzeugen, indem sie neue Design- und Entwicklungsfreiheiten eröffnet.
- Details
- Veröffentlicht: 02. März 2023