Dampfhammer-Orkan
Der Jaguar F-Type SVR ist ein extremer Sportwagen mit 575 PS und einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmetern. Die erste Fahrt unter den Straßen Manhattans ist ein bewusstseinserweiterndes Erlebnis - auch wenn es nur wenige Minuten dauert.
Über den Jaguar SVR ist technisch das meiste bekannt. Auch dass der V8-Kompressor-Dampfhammer unter der Motorhaube gewaltige 423 kW / 575 PS leistet. Gegenüber dem ohnehin schon extremen F-Type Derivat "Project 7" sind das noch einmal 25 PS und 20 Newtonmeter Drehmoment mehr. Das resultiert in einem explosiven Sprint von 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h - sowohl beim Coupé als auch beim Cabrio. Nur bei der Höchstgeschwindigkeit hängt die geschlossene Variante die Oben-Ohne-Version mit 322 km/h um acht km/h ab.
Ausgefeilte Technik
Die Jaguar-Techniker sind so stolz auf ihre Flunder, dass sie voller Inbrunst von der Titan-Auspuffanlage, den Karbon-Keramikbremsen erzählen, den Leichtmetall-Felgen, die 21 Kilogramm sparen, der ausgefeilten Aerodynamik mit einem ausfahrbaren Heckflügel, die den F-Type-SVR auf den Asphalt presst und nebenbei auch noch den Luftwiderstand reduziert. Das fängt bei der Frontschürze an und hört bei dem mächtigen Diffusor auf, der sich zwischen den vier chromglitzernden Auspuffrohren befindet. In der Motorhaube bewahren Luftschlitze das Kraftwerk vor dem Hitze-Tod. Doch all diese Ingenieur-Kunst, so interessant sie auch sein mag, verliert schlagartig an Bedeutung, wenn das heißere Röcheln aus acht Töpfen Angriffs-Bereitschaft meldet. Damit es auch ordentlich auf die Ohren gibt, führt die Fahrt durch den "Park-Avenue-Tunnel" mitten in Manhattan. Schon beim Gaspedal-Spiel im Stand erbebt die formschöne Karosserie und die Raubkatze spannt die Muskeln, bereit jede Sekunde loszustürmen, auf der Jagd nach Blech-Beutetieren, die zur falschen Zeit auf der gleichen Fährte unterwegs sind.
- Details
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
- Veröffentlicht: 23. März 2016