Hondas neue Waffe

Anfang 2017 kommt der neue Honda Civic auf den Markt. Beim Genfer Auto Salon steht ein sehr seriennaher Prototyp des Kassenschlagers aus Asien.
Der Honda Civic ist für den asiatischen Autobauer das, was man gemeinhin ein Brot-und-Butter-Auto nennt. Der Nippon-Golf erfreut sich in Europa einer großen Anhängerschar. Vor allem die letzten beiden Baureihen setzten sich durch ihr extravagantes Aussehen vom Einerlei der Kompaktklasse ab. Jetzt steht die zehnte Generation vor der Tür, die Anfang nächsten Jahres bei den Händlern stehen wird. Beim ersten Anblick des seriennahen Prototypen, der auf dem Genfer Auto Salon zu bewundern sein wird, wird klar. Das Design bleibt extravagant, aber der Civic kommt deutlich sportlicher und größer daher, als bisher.
Revolution unter der Motorhaube
Die Ausmaße bestätigen den Eindruck. Die zehnte Generation des fünftürigen Kompaktklassen-Honda ist 13 Zentimeter länger, drei Zentimeter breiter und zwei Zentimeter niedriger. Die Proportionen bekommen vor allem durch die coupéhaft abfallende Dachlinie, die kurzen Überhänge vorne und hinten die erwünschte optische Dynamik. Der gewachsene Radstand verspricht extra Platz für die Insassen. "Wir wollten ein auffälliges und eindrucksvolles Exterieur schaffen, das sich vom konventionelle Design der europäischen Kompaktklasse absetzt und gleichzeitig den Kernelementen des Civic treu bleibt", sagt Daisuke Tsutamori, der für die zehnte Generation des Civic verantwortliche Projektleiter.
- Details
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
- Veröffentlicht: 01. März 2016