Sportlicher Geburtstag

Zum 20. Geburtstag des Cupra verpasst Seat dem aktuellen Modell zehn Extra-PS. Der Leon Cupra 290 präsentiert sich als städtetauglicher Giftzwerg.
"Der Seat Leon Cupra 290 ist der schnellste Leon Cupra aller Zeiten", schwärmt Fahrwerksentwickler Sven Schawe. Dass sich der neue Stern am spanischen PS-Himmel ansonsten durch nahezu überhaupt nichts von seinem Vorgänger unterscheidet, spielt weiter keine Rolle. Denn die Sperrspitze der Seat-Baureihen feiert seinen 20. Geburtstag und da sollte dies auch einmal einfach so hingenommen werden. Dank der zehn Zusatz-Pferdestärken verfügt der 4,27 Meter lange und bis zu 250 Kilometer pro Stunde schnelle Kompaktwagen über 290 PS. In Kombination mit seinem 350 Newtonmeter messenden maximalen Drehmoment ist der Fahrer Herr über eine echte Sportskanone.
Schalten für Könner
Wie die Spanier weitere zehn PS aus dem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Benzinmotor gekitzelt haben, ist von Sven Schawe schnell erklärt: "Durch eine neue Abgasanlage konnte die Drehzahl des Turboladers angehoben werden und mit ihr die Gesamtleistung des Aggregats." Nicht mehr und nicht weniger. Ob die Leistungsspritze von irgendeinem Fahrer bei einer Blindverkostung jemals tatsächlich herausgefahren werden würde, bleibt zu bezweifeln. Jedoch hat der um 890 Euro auf 33.120 Euro teurer gewordene Seat Leon Cupra 290 einen etwas satteren Klang erhalten. Dabei spielt keine Rolle, ob der 1,4 Tonner als Fünf-, Dreitürer oder Kombi geordert wird.
- Details
- Geschrieben von marcel-sommer
- Veröffentlicht: 15. Februar 2016