Giftiger Porsche-Killer

Shelby macht den Ford Mustang besonders giftig. Mit der Shelby American Super Snake bringt der Tuner nun einen besonders angriffslustige Kobra auf den Markt, die mit mehr als 750 PS auf die Jagd geht
Carroll Shelby wollte immer das Extremste und das Beste. Auch nachdem der Gründer des Ford-Tuners 2012 gestorben ist, sind diese beiden Maxime in seiner Firma nach wie vor in Stein gemeißelt. Das neue Beispiel ist der Ford Mustang Shelby American Super Snake, der noch dieses Jahr für Furore auf dem Asphalt sorgen soll. Shelby verspricht mit einem Kompressor mehr als 750 PS aus dem Fünf-Liter-V8-Motor herauszukitzeln. In Anbetracht der Tatsache, dass der letzte Super-Snake-Mustang schon mit 811 Pferdestärken über den Asphalt galoppierte, dürfte auch dieses Mal die 800er-Grenze fallen. Damit spielt die giftige Super-Cobra in der Liga der Supersportwagen.
Kräftige Bremsen
Auch wenn sich Shelby über die genauen Modifikationen des Motors, bis auf die Tatsache, das ein Kompressor verbaut ist, in Schweigen hüllt, gilt es doch als sicher, dass die PS-Kraft durch Veränderungen am Luftansaug-System und an der Einspritzanlage generiert wird. Dass so ein Achtzylinder-Dampfhamer größere Kühler braucht, ist auch klar. Eine Borla-Auspuff-Anlage aus dem Ford-Rennprogramm lässt die Schlange frei atmen.
- Details
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
- Veröffentlicht: 22. Juni 2015