Frischer Freiluftsportler

Audi lässt die dritte Generation des Audi TT Roadster auf die Straße. Ab Ende März geht es mit bis zu 310 PS und Stoffverdeck in eine Cabrio-Saison.
1999 startete die Erfolgsgeschichte des offenen Audi TT. Über 500.000 verkaufte Exemplare später fährt Ende März dieses Jahres bereits die dritte Generation vom Band. Mit bis zu 310 PS im TTS soll der zweitürige Sonnenanbeter für strahlende Gesichter und klingelnde Kassen bei den Audihändlern sorgen. Den Einstieg in die Welt des quattro-Antriebs im benzinbetriebenen TT stellt der Audi TT Roadster 2.0 TFSI quattro S tronic dar. Der von außen hauptsächlich an seiner aggressiven Front zu erkennende Neuling holt 230 PS aus einem zwei Liter großen Vierzylinder-Benzinmotor. Dank des hervorragend re- und agierenden Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebes S tronic müssen nur sehr sportlich ambitionierte Fahrer zu den Schaltwippen aus Plastik greifen.
In zehn Sekunden ist das Dach weg
Dabei macht vor allem das Herausbeschleunigen aus scharfen Kurven oder Kreisverkehren mit hoher Drehzahl besonders viel Spaß. Alle vier angetriebenen und mit 370 Newtonmeter Drehmoment versorgten Räder lassen zu keinem Zeitpunkt Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Allradantriebs aufkommen. Die elektronische Regelung der Kupplung schickt bei solch sportlicher Fahrweise verstärkt die Kraft an die Hinterachse. Im Zusammenspiel mit der deaktivierbaren elektronischen Stabilitätskontrolle steht einem gekonnten Drift nichts im Wege. Mit Hilfe der radselektiven Momentensteuerung dreht sich zudem der Allradler präzise und stabil in die Kurve ein. Die direkt übersetzte und ausreichend sensible Progressivlenkung rundet den insgesamt sportlichen Fahreindruck ab. Und auch in puncto Längsbeschleunigung kann sich der auf Wunsch sonor klingende, 4,18 Meter lange Sportler sehen lassen. 5,6 Sekunden bis Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde sind mehr als nur konkurrenzfähig. Mit dem Spritverbrauch von 5,6 Liter auf 100 Kilometern wird es dann natürlich nichts.
- Details
- Geschrieben von marcel-sommer
- Veröffentlicht: 01. Februar 2015