Fliegen ist nicht schöner

Mercedes-Veredler Brabus hat sich den SL 63 AMG zur Brust genommen. Herausgekommen ist eine 850 PS starke Boden-Boden-Rakete, die einem nicht nur den Atem raubt.
"Es geht doch nichts über einen echt starken AMG." Wer mit diesem Gedanken auf den Betriebshof von Mercedes-Veredler Brabus fährt, wird schnell eines Besseren belehrt. Denn warum sich mit einem 585 PS starken SL 63 AMG zufrieden geben, wenn es doch auch 265 PS mehr sein können? Na gut, der 629 PS starke SL 65 AMG wäre ja auch noch zu haben, doch kostet der ab 238.833 Euro. Der 63er kostet zwar inklusive Umbau rund 10.000 Euro mehr als die Zwölfzylinder-Sperrspitze - der Kleinwagen für die Frau ist also gestrichen. Aber wer genau nachrechnet, wird feststellen, dass jede Pferdestärke, die aus dem umgebauten Achtzylinder von Brabus kommt, mit 294 Euro zu Buche schlägt. AMG lässt sich jede PS, die sie aus ihrem 221 PS schwächeren 65er-Zwölfender herausholen mit 380 Euro bezahlen. Da heißt es für finanzstarke Sportwagenfans also nur noch: Taschenrechner zur Seite legen, zuschlagen und losfahren.
Es geht komfortabel - muss aber nicht
Zugegeben, nur die wenigsten werden einen sonderausstattungsfreien Mercedes SL 63 AMG für 160.590 Euro zu Bodo Buschmanns Tuning-Profis bringen, ihn für 89.000 Euro zu einem theoretisch 1.450 Newtonmeter starken Monster umbauen lassen und wieder verschwinden. So viel Kraft und Leistung wollen ordentlich verpackt und präsentiert werden. Die Klappenauspuffanlage, die per Knopfdruck die Erde beben lässt und der Carbon matte Motorhaubenaufsatz, der nicht nur Showzwecken dient, sondern den auf sechs Liter erweiterten Hubraum mit Luft versorgt, sind zwar Serie. Aber es gibt ja noch passende Räder, Heckspoiler, Heckdiffusor, eine Carbon-Frontlippe und vieles mehr. Ein Extra sollte für jeden Brabus 850er-Fahrer Pflicht sein: das AMG Performance Package im Wert von 14.280 Euro. Denn was bringt eine Boden-Boden-Rakete, wenn auf der Autobahn der drängelnde GTI-Fahrer nicht aus dem Spiegel verschwindet? Ok, auch ein Brabus 850 im SL-Kleid ist nach oben hin begrenzt. Doch 350 Kilometer pro Stunde müssen erstmal erreicht werden.
- Details
- Geschrieben von marcel-sommer
- Veröffentlicht: 30. Oktober 2014