MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Ratgeber: Kaufberatung Mercedes C123 als Alltagsklassiker

Seite 1 von 3

Für alle Fälle

Mercedes E-Klasse Coupé der Baureihe C123 (Foto: Mercedes / Craig Pusey)

Wer einen sehenswerten Klassiker sucht, der im Alltag eine gute Figur macht, hat dabei eine schier grenzenlose Zahl von Möglichkeiten. Wie wäre es vor der neuen Frühlingssaison mit einem Mercedes Coupé der Baureihe C123?

Wer an ein ebenso komfortables wie schickes Klassikmodell mit hohem Alltagsnutzen und entsprechendem Qualitätsstempel denkt, dem kommt schnell die Baureihe W123 in den Sinn – als diese noch Jahrzehnte von der späteren Bezeichnung E-Klasse entfernt war. Der elegante Coupébruder von Viertürer (W123) und Kombi (S123) feierte seine Premiere auf dem Genfer Automobilsalon. Bis heute bekleidet kein anderes Coupé im Hause Mercedes derart perfekt die Mischung aus schlichter Eleganz und Alltags-Einerlei. Nicht allein die nur optional verfügbaren Kopfstützen im Fond zeigten, dass es sich auch im Fond durchaus standesgemäß reisen ließ, während das Gepäck im Kofferraum ausreichend Platz fand.

Beliebt in den USA

Die Mercedes-Baureihe W 123 ist bis heute eine fahrende Legende. In Afrika, Südfrankreich und selbst in Deutschland knattern und rasseln bis heute die als unzerstörbar geltenden Vorkammerdiesel 200 D, 240 D und 300 D. In den USA und hier speziell in Kalifornien wurde die Baureihe W123 und speziell ihre Kombivariante S123 längst zum coolen Trendmodell der Techjünger. Wem ein Tesla zu normal, ein 5er BMW zu gesichtslos oder eine Toyota Prius zu peinlich ist, sorgt als erwachsen gewordener Hipster im einstigen Traumwagen seines Vaters zwischen San Diego uns San Francisco für Applaus. Bestens ausgestattet, ebenso munter und sparsam motorisiert wie mit dem Dauerläufer des 300 TDT rennen die Oldtimerfans dem Mercedes Klassikcenter in Long Beach oder Spezialisten wie Mercedes Motoring die Tür ein, um entsprechende 123er-Versionen in einer entsprechenden Qualität in die eigene Einfahrt zu bekommen.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Details
Veröffentlicht: 02. März 2023

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Faszination: Porsche 911 GT3 R Rennsport
  • Klassiker: Mercedes 300 SEL 6.3
  • Technik: Langsames Ende für den Autoschlüssel
  • Technik: BMW M-Modelle werden elektrisch
  • Technik: Hyundai und TU München kooperieren
  • Fahrbericht: Honda CR-V e:HEV 2024
  • Faszination: Lotus Emeya 2024
  • Neuvorstellung: Mercedes AMG GT
  • Faszination: Lamborghini Lanzador
  • Fahrbericht: Lotus Eletre S
  • Faszination: Tamiya Wild One Max
  • Reportage: München - Mailand im Hyundai Ioniq 6

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in