MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Auto International: Automarkt Australien

Seite 1 von 3

Stromer? Nein danke!

Unterwegs im Ford Everest in Australien (Foto: press-inform / Gomoll)

In Australien sind die Wege lang. Dementsprechend dürftig ist die Elektromobilität vertreten und weitmaschig das Netz der Ladestationen. Aber das soll sich bald ändern, doch noch ist Down Under fest in der Hand der Pick-Ups und der SUVs.

Der Tankwart weiß sofort, an welcher Zapfsäule wir stehen. „Ist das der neue Ford Everest?“ Wir bejahen und ergänzen „der mit dem V6 Diesel“. „Großartiges Auto“ lautet das kurze Verdikt des Australiers hinter der Kasse. Auf dem Weg zurück zum Auto präsentiert sich ein eindeutiges Bild: Ein Ford Ranger steht an einer Zapfsäule, ein Skoda an einer anderen. Australien ist und bleibt ein Land der Pick-ups und der SUVs. Auch die Autobahnen und Landstraßen auf dem Weg nach Melbourne dominieren die rustikalen Fahrzeuge.

Elektromobile sind Randerscheinungen

Der Blick auf der von der „Federal Chamber of Automotive Industries“ veröffentlichten Verkaufszahlen des Jahres 2022 Down Under bestätigen das. Von den gut einer Million verkauften Fahrzeugen (1.081.429 Einheiten) waren 76,8 Prozent SUVs und leichte Nutzfahrzeuge. Der Bestseller war im siebten Jahr in Folge der Pick-up Toyota Hilux, von dem 64.391 ausgeliefert wurden. Generell ist der Automarkt Australien fest in der Hand des japanischen Automobilherstellers. Toyota ist mit 231.050 Fahrzeugen die Nummer eins, gefolgt von Mazda (95.718) und Kia (78.330).

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Details
Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Veröffentlicht: 01. Februar 2023

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Reportage: München - Mailand im Hyundai Ioniq 6
  • Technik: Nachhaltige Innenräume
  • Praxistest: Rolls-Royce Phantom Series II
  • Fahrbericht: VW ID.3 Pro 2023
  • Hintergrund: Elektro-Kleinwagen als Einfallpforte für chinesische Hersteller
  • Neuvorstellung: Lexus LM 2024
  • Technik: Ineos wird elektrisch
  • Neuvorstellung: Aston Martin DB12
  • Fahrbericht: Renault Espace E-Tech Full Hybrid 200
  • Bericht: Genesis GV80 Coupé Concept
  • Neuvorstellung: Ford E-Transit Courier 2024
  • Faszination: World Car of the Year 2023

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in