Trotz Gewicht sparen

Der neue Radian 5-Kindersitz ist schwer und unhandlich aber dafür sehr lange sehr sicher. Seine Besonderheit: Vom Kreissaal bis zur Einschulung kann er genutzt werden.
Das Thema Kindersicherheit im Auto betrifft fast jeden. Ob Eltern und Großeltern, kinderlose Verwandte und Bekannte sowie Taxifahrer - wer ein Kind im Auto von A nach B transportiert ist auch für seine Sicherheit verantwortlich. Während noch vor einigen Jahren selbst um das Anschnallen auf den billigen Plätzen im Fond gekämpft wurde, wird heute umso mehr auf eine angemessene und korrekte Sicherung Wert gelegt. Im Laufe eines Kinderlebens läppert sich so recht schnell eine hohe Investitionssumme für Kleinkindersitz, Kindersitz und Sitzerhöhung zusammen. Mit dem Radian 5 aus dem Hause Diono soll nun die Eierlegende-Wollmilchsau in dieser Sparte auf den Markt kommen. Ein genauer Blick zeigt, ob dem wirklich so ist.
Für Kinder der Gruppen 0 bis 2 geeignet
Eines steht schon beim ersten Kontakt fest: er ist schwer. Im Vergleich zu den meisten Konkurrenzprodukten sogar sehr schwer. Rund elf Kilogramm bringt er auf die Waage. Das wundert jedoch kaum, befindet sich unter der Memory-Schaum-Polsterung kein Hartplastik-, sondern ein durchgehender Stahl-Rahmen samt metallverstärkten Seitenteilen. Trotz oder gerade wegen seines massiven Auftritts erleichtern der Faltmechanismus, mit dem die untere Sitzfläche hochgeklappt werden kann sowie eine rote, extra für das Tragen des Kindersitzes installierte Schlaufe, den Transport ungemein. Zum Gesamtpaket gehören aber nicht nur der Sitz selbst und die abnehm- und auch waschbaren Polster, sondern ein zusätzlicher Einsatz für Neugeborene und sogar ein Becherhalter - maximal vier sind möglich.
- Details
- Geschrieben von marcel-sommer
- Veröffentlicht: 03. März 2016