MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Studien: Ausfahrt VW Budd-e auf der CES Las Vegas

Seite 3 von 3

"Wir hatten für diesen Prototypen einen Projektvorlauf von rund einem Jahr", ergänzt Dzemal Sjenar lächelnd, "Radnabenmotoren werden bei uns sicher nicht kommen. Die sind technisch schwierig und bieten kaum Vorteile. Für ein solches Konzept wie den Budd-e wäre alles denkbar: Front-, Hinterrad- und Allradantrieb." Doch längst kein Geheimnis mehr, dass die Wolfsburger wohl auf einen Hinterradantrieb gehen werde. Für spezielle Modelle dürfte ein Allradantrieb - ggf. mit entsprechender Allradlenkung - ebenfalls gesetzt sein. Was dem Einzelstück des VW Budd-e anzumerken ist, bleibt der niedrige Schwerpunkt. Bei einem etwaigen Serienmodell würde das im Boden verbaute Flachspeicherpaket ein Gewicht von bis zu 600 Kilogramm haben. Die Elektromotoren will Volkswagen bei seinem Serienmodell, das 2019 / 2020 seine Premiere feiern wird, in Eigenregie produzieren.

(Foto: Ingo Barenschee)
(Foto: Ingo Barenschee)
(Foto: Ingo Barenschee)
(Foto: Ingo Barenschee)
(Foto: VW)
(Foto: Ingo Barenschee)

Als die kurze Probefahrt vorbei ist, steht der Budd-e wieder da - mitten im düsteren Gewerbegebiet. Die Techniker scharren bereits mit dem Hufen. So schnell als möglich soll der Budd-e mit dem Flieger zurück nach Deutschland gebracht werden. Was bleibt sind die Träume - doch wo ließen sich diese farbenfroher genießen als in Las Vegas?

 

 

Autor: Stefan Grundhoff, Las Vegas  Stand: 21.01.2016
Fotos: Ingo Barenschee  
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2016

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Klein
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Faszination: Audi RS Q e-tron
  • Fahrbericht: BMW M135i xDrive
  • Fahrbericht: Ford E-Transit
  • Fahrbericht: Mazda CX-60 Plug-in Hybrid
  • Fahrbericht: Brabus 900 E-Klasse
  • Fahrbericht: Range Rover P 530
  • Technik: Mercedes-Benz EQT
  • Neuvorstellung: Honda Civic e-Hybrid 2022
  • Technik: So fährt der Mini Cooper SE (J1) 2023
  • Technik: Wintererprobung Mercedes GLC
  • Faszination: Maserati Fuoriserie
  • Ratgeber: Ladesäulen als Wettbewerbsvorteil

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in