Auf nach Europa

Der mächtige chinesische Geely-Konzern hat in Europa viel vor. Besonders groß sind dabei die Erwartungen an Zeekr, eine edle Volumenmarke, die sich Richtung Audi oder Tesla positionieren soll. Der kompakte Zeekr X soll designorientierte SUV-Kunden ansprechen.
Mit einer Länge von 4,45 Metern trifft der Elektro-SUV in jedes Segment, in dem sich viele für einen kompakten Einstiegscrossover interessieren. Dabei präsentiert sich der Zeekr X als schicker Zwillingsbruder des Smart #1, mit dem er sich nicht nur variable SEA-Plattform (Sustainable Experimental Architecture), sondern auch große Teile der Technik teilt. Seine offizielle Weltpremiere soll der City-SUV erst auf der Messe Auto China in Shanghai Mitte April feiern, wo die finalen technischen Daten kommuniziert werden. Da die Technik vom Smart #1 stammt, dürfte der Zeekr X jedoch ebenso mit Hinterrad- und Allradantrieb verfügbar sein und ein Leistungsspektrum zwischen 200 kW / 272 PS und über 300 kW / 408 PS bieten. Das 66 kWh große Akkupaket des Smart #1 ermöglicht dabei Reichweiten von bis zu 450 Kilometern. Dabei dürfte es angesichts des Segments und der starken internationalen Konkurrenz kaum bleiben.
Drittes Modell
Zeekr will insbesondere in Europa Interessenten zum Geely-Ableger locken. Daher wurde das Aussehen des Zeekr X auch im Geely-Designcenter Göteborg unter Leistung von Stefan Sielaff kreiert. Sielaff hat in der Autoindustrie eine bewegte Vergangenheit und war in den vergangenen Jahrzehnten an verschiedenen Positionen für Marken wie Audi, Volkswagen, Mercedes oder Bentley verantwortlich, ehe er zu dem chinesischen Autobauer Geely wechselte und nun bevorzugt aus Göteborg arbeitet.
- Details
- Veröffentlicht: 20. März 2023