MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Ford Everest V6-Diesel

Seite 1 von 3

Endlich Platz für die Fritten.

Ford Everest Platinum (Foto: press-inform / Ford)

Beim Ford Everest ist der Name Programm. Neben jeder Menge Platz und einem wohnlichen Ambiente denkt das australische SUV auch an die Fast-Food-Fans und bietet sogar eine Ablage für die McDonalds Pommes frites-Tüte.

Die dritte Generation des Ford Everest kann sich sehen lassen. Die Front mit u-förmigen Tagfahrlicht und der Doppelspange orientiert sich am Gesicht des US-Bestseller-Pick-up Ford F150 und kommt deutlich frischer daher als das Antlitz des Vorgängers. Dazu passt, dass das Bestreben, den Ford Crossover in das digitale Zeitalter zu hieven, im ganzen Auto spürbar ist. Der Fahrer blickt auf eine 12,4 Zoll großes digitales Cockpit und nutzt einen Touchscreen als das als Kommandozentrale für das gesamte Infotainment und die Technik. Dass die Bedienung der Klimaanlage dennoch mit klassischen analogen Dreh- und Druckknöpfen erfolgt, fällt angenehm auf. Ebenso, dass es neben den üblichen Becher- und Flaschenhaltern direkt vor dem Automatikhebel eine Ablage gibt, die sich eignet, um eine große Tüte McDonalds Pommes frites unterzubringen. Klasse Idee! Zumal man in den hinteren Pforten auch sein Tablet senkrecht fixieren kann. Bitte nachmachen!

Großer Kofferraum

Im Innenraum dominiert ein senkrechtstehendes Zwölf-Zoll Tablet dominiert. Vor allem beim Rangieren des Gefährts wirkt sich die Dimension des Bildschirms bei den Kamera-Ansichten positiv aus. Das Infotainment basiert auf dem Sync-4-System, das man aus dem E-SUV Mach-E kennt. Und das ist gut so. Klar ist Ford mit seinem Unterhaltungsprogramm noch ein gutes Stück von der Grafik-Opulenz eines Mercedes Hyperscreen entfernt, aber wir sind mit dem System gut klargekommen. Zumal das Smartphone per Apple CarPlay oder Android Auto auch drahtlos eingebunden werden kann.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Details
Geschrieben von Wolfgang Gomoll
Veröffentlicht: 05. März 2023

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Reportage: München - Mailand im Hyundai Ioniq 6
  • Technik: Nachhaltige Innenräume
  • Praxistest: Rolls-Royce Phantom Series II
  • Fahrbericht: VW ID.3 Pro 2023
  • Hintergrund: Elektro-Kleinwagen als Einfallpforte für chinesische Hersteller
  • Neuvorstellung: Lexus LM 2024
  • Technik: Ineos wird elektrisch
  • Neuvorstellung: Aston Martin DB12
  • Fahrbericht: Renault Espace E-Tech Full Hybrid 200
  • Bericht: Genesis GV80 Coupé Concept
  • Neuvorstellung: Ford E-Transit Courier 2024
  • Faszination: World Car of the Year 2023

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in