Grundlagenlehre

Da die wirtschaftliche Situation viele Verbraucher zu rationaleren Entscheidungen zwingt, gewinnt Dacia in ganz Europa an Marktanteilen und Beliebtheit. Das Familienauto Jogger erhält jetzt den so wichtigen Hybridantrieb, der bei seiner Einführung vor einem Jahr noch fehlte. Der Jogger ist das einzige Familienauto, das bis zu sieben Personen befördern kann und für einen Preis von unter 25.000 Euro mit einem Hybridantrieb unterwegs ist.
„In den 18 Jahren, in denen die Marke in Deutschland präsent ist, haben wir mehr als 800.000 Fahrzeuge verkauft, und mit der bevorstehenden Erweiterung der Produktpalette wollen wir unsere Position auf dem derzeit drittgrößten Markt in Europa für Dacia verbessern", lächelt Thilo Schmidt, Geschäftsführer der Renault Group Value Brand. Das Familienmodelle des Jogger basiert auf der variablen CMF-B-Plattform, auf der auch Modelle wie der Renault Clio oder der Dacia Sandero unterwegs sind. Er verfügt über eine McPherson-Federbeine vorne und einen Torsionsträger hinten, die zusammen mit den hinteren Trommelbremsen die technische Einfachheit des Jogger Hybrid unterstreicht. Das Hybridsystem selbst ist eine Leihgabe des Renault Clio E-Tech und besteht aus einem 1,6-Saugmotor mit 71 kW / 94 PS, der von Nissan stammt und aus Effizienzgründen im Atkinson-Zyklus arbeitet, einem Elektromotor mit 49 PS für den Antrieb und einem zweiten Elektromotor mit 15 kW / 20 PS, der als Startergenerator dient. Insgesamt leistet der knapp 1,5 Tonnen schwere Dacia so 104 kW / 141 PS und ein maximales Drehmoment von 205 Nm.
Technik von Nissan und Renault
Die drei Energiequellen sind über ein herkömmliches Automatikgetriebe mit den Vorderrädern verbunden, das jedoch ohne Kupplung oder Synchronisierung auskommt. Der erste Elektromotor setzt den Antrieb elektrisch in Gang und das Auto fährt bis zu einer Geschwindigkeit bis 70 km/h emissionsfrei, es sei denn, der Fahrer tritt tiefer in das rechte Pedal. In diesem Fall der Startergenerator das Benzinaggregat auf und der Antriebsstrang arbeitet im Hybridmodus. Rein elektrisch ist der hybride Jogger jedoch maximal vier Kilometer unterwegs, eher der Akku mit seiner Kapazität von 1,2 kWh schlapp macht. Das Akkupaket wurde weitgehend unsichtbar in der Reserveradmulde untergebracht, wodurch das Gepäckvolumen des Joggers zwischen 160 und 1.807 Litern beträgt.
- Details
- Veröffentlicht: 17. Februar 2023