MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Mazda CX-5 Skyactiv-G 194 AWD

Seite 1 von 3

Kodo mit Flügeln

Mazda CX-5 (Foto: Mazda)

Was gut funktioniert, soll man nicht unnötig ändern. Nach diesem Motto gönnt Mazda seinem SUV CX-5 ein behutsames Facelift.

Seit MAZDA vor zehn Jahren den CX-5 auf dem Markt brachte, hat sich der SUV zu einem der erfolgreichsten Modelle der Japaner entwickelt. Gut 3,53 Millionen Stück sind seither vom Band gelaufen. In Europa ist jeder fünfte verkaufte Mazda ein CX-5, in Deutschland ist er mittlerweile das zweitbeliebteste Modell der Marke. 2021 wurden hierzulande knapp 7.500 CX-5 neu angemeldet.

LED-Matrix-Scheinwerfer

Für den Erfolg des Mazda-Flaggschiffs gibt es viele Gründe. Das beginnt mit dem stylischen Kodo-Design mit seinen prägnanten Schattenkanten und führt bis zu der hohen Langzeitqualität. Bei den bis neun Jahre alten Fahrzeugen liegt der Mazda CX-5 auf Platz 4 des TÜV-Mängelreports - hinter zwei Mercedes und einem Audi. Dazu kommt ein solider Eindruck: Mit 4.575 mm Länge ist er kürzer als ein VW Golf, sieht aber nicht nur größer und massiver aus, sondern bietet auch deutlich mehr Platz.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Details
Geschrieben von jürgen-wolff
Veröffentlicht: 02. Februar 2022

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Reportage: München - Mailand im Hyundai Ioniq 6
  • Technik: Nachhaltige Innenräume
  • Praxistest: Rolls-Royce Phantom Series II
  • Fahrbericht: VW ID.3 Pro 2023
  • Hintergrund: Elektro-Kleinwagen als Einfallpforte für chinesische Hersteller
  • Neuvorstellung: Lexus LM 2024
  • Technik: Ineos wird elektrisch
  • Neuvorstellung: Aston Martin DB12
  • Fahrbericht: Renault Espace E-Tech Full Hybrid 200
  • Bericht: Genesis GV80 Coupé Concept
  • Neuvorstellung: Ford E-Transit Courier 2024
  • Faszination: World Car of the Year 2023

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in