Ein neuer Stern
Genesis geht zum Jahresende mehr denn je in die Vollen. Nachdem die koreanische Nobelmarke aus dem Hyundai Konzern erst kürzlich seinen neuen G70 und den GV70 Electrified starten ließ, steht jetzt das Topmodell G90 am Start.
Kaum ein internationaler Autohersteller drückt gerade derart aufs Tempo wie der Hyundai Konzern. Egal, ob Kompaktklasse, Elektrocrossover oder Luxuslimousine aus dem Markentrio Kia, Hyundai oder Genesis - die Koreaner wollen nicht nur in Sachen Stückzahlen zu den größten drei Autokonzernen der Welt aufsteigen, sondern mit jeder ihrer Marken Bestwerte setzen und so für Volumen sowie Imagegewinn zugleich sorgen. Wichtiger denn je ist dabei das rechte Aushängeschild und das wurde jetzt zumindest von außen enthüllt. Der neue Genesis G90 tritt mit seinen ebenso weichen wie kraftvollen Formen insbesondere gegen das deutsche Dreigestirn aus Audi A8, BMW 7er und Mercedes S-Klasse an.
Start Mitte 2022
Auffällig sind das Vieraugengesicht, der große Kühlergrill und ausladende Formen. Dabei läuft das Heck beinahe wie bei einem Luxuscoupé weich aus und wird von einer markanten Lichtsignatur mit verbundenen LED-Elementen abgeschlossen. Wie die internationalen Wettbewerber wird auch der Genesis G90 mit zwei Radständen angeboten. Bereits die Variante mit normalem Radstand ist über fünf Meter lang und bietet allen nur erdenklichen Luxus. Mit Blick auf die Märkte in Asien und den USA bietet Genesis des G90 auch in einer Version mit 19 Zentimeter verlängertem Radstand an, der im Fond so einen besonders großen Aufenthaltswelt bietet. So gibt es hier klimatisierte Ledersessel mit Massagefunktion und elektrisch bedienbare Rollos für maximale Entspannung. Für Ruhe sorgen eine maximale Geräuschdämpfung und Dämmglas.
- Details
- Veröffentlicht: 08. Dezember 2021