Reisemobil
BMW hat seiner 4er Modellbaureihe unlängst ein Facelift gegönnt. Wir haben das 440i Gran Coupé unter die Lupe genommen und festgestellt, dass die PS-stärkste Version dieser Modellvariante ein Gran Turismo ist, wie er im Buche steht.
BMW weht ein ungewohnter Wind ins Gesicht. Die Münchner spüren den heißen Atem des Erzkonkurrenten Mercedes im Nacken und müssen zum ersten Mal seit Jahren der Vorherrschaft im Premiumsegment hinterherhecheln. Damit die Bayern weiter die Nase vorne haben, müssen die Brot- und Butter-Modelle auch weiter eifrig gekauft werden. Doch momentan schaut es nicht ganz so rosig aus; von Januar bis Juni hat der Münchner Autobauer 2,8 Prozent weniger Autos verkauft, als im Vorjahr, bei der 4er Modellreihe beträgt der Rückschritt sogar 6,4 Prozent. Da kommt die Modellauffrischung genau im richtigen Moment.
Guter Langstreckenkomfort
Allerdings fällt die nicht nur auf den ersten Blick ziemlich übersichtlich aus; LED-Licht serienmäßig und ein paar optische Retuschen - das war‘s. Da ist es schon eher erwähnenswert, dass die Ingenieure beim Gran Coupé das Fahrwerk verbessert haben. Die Unterschiede mögen marginal sein, aber im Alltag geben die adaptiven Dämpfer und Federn (das vorhandene adaptive M-Fahrwerk kostet 710 Euro extra) eine sehr gute Figur ab und passen sehr gut zum Reisemobil Gran Coupé. Egal ob kurze oder lange Wellen und Unebenheiten, das Gran Coupé steckt alles souverän weg und trägt im Zusammenwirken mit den guten Sportsitzen dazu bei, dass der Fahrer das Ziel entspannt erreicht. Einen Pluspunkt verdient sich auch der geschmeidig agierende adaptive Tempomat. Wer dynamisch unterwegs ist, mit Regen oder gar Eis und Schnee zu kämpfen hat, vermisst allerdings den Allradantrieb, den BMW dem kraftvoll motorisierten BMW 440i nur als Sonderausstattung mitgibt. Das zusätzliche Kreuz in der Ausstattungsliste ist 2.500 Euro teuer und allemal empfehlenswert. Dann wird die Kraft variabel auf beide Achsen verteilt. In dieser Leistungsklasse allemal ein Tipp.
- Details
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
- Veröffentlicht: 16. Juli 2017