MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Neuvorstellung: Kia Optima

Seite 2 von 2

Das Interieur gefällt mit verbesserten Materialien und einigen neuen Technologien. So wird der neue Optima bei Kia die Vorreiterrolle bei der Integration von Android Auto und Apple Airplay sein, was später implementiert wird. Die Steuerung des Smartphones geschieht über den Acht-Zoll-Touchscreen im Armaturenbrett. Natürlich rüsten die Koreaner auch bei den Assistenzsystemen weiter auf: Eine 360-Grad-Rundumsicht ist ebenso an Bord, wie die Warnung vor kreuzendem Verkehr rund um das Heck und ein Notbremsassistent.

Neben der aktuellen Diesel- und -Benziner-Motorengeneration kommt bei der ansehnlichen Stufenheck-Limousine auch das Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz. Dass der neue 1.6-Vierzylinder-Turbo-Ottomotor mit 185 PS in Deutschland im Optima für Vortrieb sorgen wird, gilt als sicher. Außerdem wird es den Optima auch als Plug-in-Hybriden geben, der Anfang 2016 auf den Markt kommen soll. Aktuell beginnt der Optima in Deutschland bei rund 25.000 Euro. Dieser dürfte sich auch bei Modellpflege, die Ende diesen Jahres bei den Händlern stehen wird, nicht ändern.

Kia Optima 2015 (Foto: press-inform / Kia)
Kia Optima 2015 (Foto: press-inform / Kia)
Kia Optima 2015 (Foto: press-inform / Kia)
(Foto: press-inform / Kia)
(Foto: press-inform / Kia)
(Foto: press-inform / Kia)
(Foto: press-inform / Kia)
(Foto: press-inform / Kia)
(Foto: press-inform / Kia)
(Foto: press-inform / Kia)
 
 

 

Autor: Wolfgang Gomoll, New York  Stand: 02.04.2015
Fotos: press-inform / Kia  

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Details
Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 02. April 2015

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Klein
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Faszination: Audi RS Q e-tron
  • Fahrbericht: BMW M135i xDrive
  • Fahrbericht: Ford E-Transit
  • Fahrbericht: Mazda CX-60 Plug-in Hybrid
  • Fahrbericht: Brabus 900 E-Klasse
  • Fahrbericht: Range Rover P 530
  • Technik: Mercedes-Benz EQT
  • Neuvorstellung: Honda Civic e-Hybrid 2022
  • Technik: So fährt der Mini Cooper SE (J1) 2023
  • Technik: Wintererprobung Mercedes GLC
  • Faszination: Maserati Fuoriserie
  • Ratgeber: Ladesäulen als Wettbewerbsvorteil

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in