Auto International: Icon Motors
Retrospektive
Einst stand Jonathan Ward im Wochenrhythmus vor der Kamera, doch längst hat der Amerikaner mit Icon Motors seine wahre Leidenschaft zum Beruf gemacht: er baut die coolsten Restomods an der Pazifikküste. Beststeller sind Toyota Land Cruiser und Ford Bronco, doch jüngst wurde ein 1971er Mercedes 300 SEL zum Porsche-Jäger.
Faszination: Icon Mercedes 300 SEL 6.2 Derelict
Transatlantisches Bündnis
Jonathan Ward ist nicht nur an in der Autoszene an der amerikanischen Westküste bekannt wie ein bunter Hund. Seit Jahren verleiht er Offroad-Klassikern wie dem Ford Bronco oder einem Toyota Land Cruiser als puristische Restomods ihren ganz besonderen Charakter. Mit dem Icon Mercedes 300 SEL 6,2 Derelict zeigt er, dass er auch Luxus kann – natürlich historisch.
Weiterlesen: Faszination: Icon Mercedes 300 SEL 6.2 Derelict
Ratgeber: Kaufberatung gebrauchte Camper
On Tour durch Europa
Der Winter hat sich noch lange nicht in seinen Sommerurlaub verabschiedet. Doch spätestens ab März / April ist es bei warmem Wetter wieder soweit und die Camper machen sich auf den Weg ins sonnige Wochenend, nach Norditalien oder an die niederländische Küste. Wer noch keinen Camper hat, sollte langsam zuschlagen, denn die Preise steigen langsam wieder an.
Interview: Stellantis-CEO Carlos Tavares im Interview
Wir werden die ersten sein, die bis 2038 CO2-neutral sind
Stellantis hat sich zu einem der gesündesten Automobilunternehmen der Welt entwickelt. Dies ist das Ergebnis der Vision und Strategie von Carlos Tavares, dem es gelang, drei sterbende Giganten - PSA, Fiat und Chrysler - sowie die vom Aussterben bedrohte Marke Opel zu übernehmen und ein globales Markenkonsortium aufzubauen, das Rekorde in Bezug auf Rentabilität und Absatzvolumen aufstellt.
Weiterlesen: Interview: Stellantis-CEO Carlos Tavares im Interview
Faszination: Skoda mit Modelloffensive bis 2026
Familienausflug
Das abgelaufene Jahr 2022 war für Skoda kein gutes. Hatte der Autobauer aus Tschechien 2019 weltweit noch 1,2 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, so waren es 2022 kaum mehr als 730.000. Dabei ist die Nachfrage ungebrochen groß. Eine Modelloffensive und eine verbesserte Teileversorgung sollen in diesem Jahr alte Rekordzahlen zurückbringen.
Weiterlesen: Faszination: Skoda mit Modelloffensive bis 2026
Faszination: Audi RS Q e-tron
Sprung in den Hyperraum
Elektrisch durch die Wüste? Der Audi RS Q e-tron kann’s – nicht dank Mega-Reichweite, sondern mit Hilfe eines Onboard- Stromerzeugers. Wir durften das Geschoss der Rallye Dakar ausprobieren.