Groß im Kommen

Wem der Mercedes EQC zu viele Verbrenner-Gene bietet und der EQS zu teuer ist, der hat beste Chancen, sich in den neuen EQE SUV zu vergucken. Dem fehlt angesichts von Qualitätsniveau, großzügigem Innenraum, ausgewogenem Fahrverhalten und großer Reichweite an sich nur eines: ein eigenständiger Name.
Nachdem der Mercedes EQE bereits seit gut einem Jahr auf den internationalen Märkten unterwegs ist, folgt nun die Crossover- Variante, der in vielen Ländern eine deutlich größere Bedeutung zukommen dürfte. Der Elektro-SUV ist mit 4,86 Metern kompakter als der EQS-SUV und sogar die EQE-Limousine, im letzteren Fall stattliche 8,3 Zentimeter kürzer und dafür 7,3 Zentimeter höher. Ungewöhnlich, dass auch der Radstand stattliche neun Zentimeter weniger misst als die eng mit dem EQS verwandte EQE-Limousine. Mit einem Gepäckvolumen von 520 Litern übertrifft er den des BMW iX knapp, verliert aber deutlich gegen die 630 Liter des Audi Q8 Etron. Die Rückenlehnen der zweiten Sitzreihe lassen sich in eine vertikalere Position bringen, um das Kofferraumvolumen auf 580 Liter zu erhöhen und wer die Rücksitze komplett umlegt, vergrößert das Ladevolumen hinter der elektrischen Klappe auf bis zu 1.675 Liter.
Bitte mit elektronischen Dämpfern
Die Beinfreiheit im Innern ist großzügig, während der Schulterraum auch für drei schmale Erwachsene im Fond ausreichen dürfte. Vorne ist es schwer zu sagen, ob wir uns in einem EQS oder einem EQE, einer Limousine oder einem SUV befinden. Der Fahrer blickt auf edle Materialien in Armaturenbrett sowie Türverkleidungen und freut sich über ein riesiges Ablagefach zwischen den beiden Vordersitzen, das zwei USB-C-Anschlüsse enthält. Zwei weitere finden sich außen neben den Becherhaltern und in der kabellosen Ladeschale für Smartphones. Der Mercedes EQE SUV 350+ verfügt über einen 12,9 Zoll großen Infotainment- Bildschirm und ein 12,3 Zoll großes Zentraldisplay. Die Ausgabe des kostspieligen Hyperscreens kann man sich durch das Überangebot an Informationen durchaus sparen und das Geld für andere Extras sinnvoller anlegen, denn die Liste der Extras ist üppig.
- Details
- Veröffentlicht: 05. April 2023