E-Sprinter

Nikolas Tre BEV Elektro-Truck kommt dieses Jahr nach Deutschland und schlägt damit die Konkurrenz von Daimler und MAN. Wir haben uns hinter das Steuer des Last-Stromers geschwungen.
Das Rennen ist jetzt auch bei den Elektro-Lkws eröffnet. Wie bei den Autos will ein US-amerikanisches Start-up den beiden deutschen Platzhirschen Daimler Truck und MAN das Wasser abgraben. Natürlich verfügt Nikola nicht den Tesla-Punch, aber auch die Truppe aus Arizona weiß, was sie tut. Ähnlich wie es zum Beispiel der britische Sportwagenbauer McLaren macht, konzentrieren sich die Nikola-Ingenieure auf das Wesentliche, also die Integration der Systeme beginnend mit den Controllern bis hin zur Software und holen sich für den Rest erfahrene Unternehmen aus der Transportbranche in Boot.
Amerikanisches Cockpit
Beim vollelektrischen Truck ist das Fiat Powertrain beziehungsweise Iveco, in deren Fabrik in Ulm der Stromer-Lastesel auch gebaut wird und noch dieses Jahr in Deutschland auf den Markt kommen soll. Also früher als Daimlers eActros LongHaul oder der MAN eTruck. Die Strategen der beiden deutschen Unternehmen werden angesichts dieser Tatsache leicht schmunzeln und höflich darauf hinweisen, dass die Lade- Infrastruktur in Europa ohnehin noch nicht gut genug ausgebaut ist. Dennoch ist jeder Kilometer während des harten Alltagseinsatzes ein Zugewinn an Erfahrung.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Gomoll
- Veröffentlicht: 13. März 2023