MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Neuvorstellung: Modellpflege Mercedes GLE 2024

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2023
Seite 1 von 2

Mehr Strom - mehr Reichweite

Mercedes GLE Modelljahr 2024 (Foto: Mercedes)

Der Mercedes GLE bekommt zum neuen Modelljahr im Sommer eine dezente Überarbeitung. Optisch ändert sich wenig, doch die Dieselversionen erhalten ein 48-Volt-Bordnetz und aufgefrischte Plug-in-Hybride sollen die Verkaufszahlen oben halten.

Man muss genau hinschauen und erkennt die neue Generation des Jahrgangs 2024 von Mercedes GLE und GLE Coupé allenfalls am geänderten Tagfahrlicht. Im Innern gibt es auf bekannten Bildschirmen mit Diagonalen von jeweils 12,3 Zoll das Bedien- und Navigationssystem der neuesten Generation mit Funkupdates (over the Air) sowie neue Detaillösungen, die der edlen S-Klasse entliehen wurden. Das gilt auch für einen erweiterten Funktionsumfang der Fahrerassistenzsysteme. Mit einem Kamerasystem wird auf Knopfdruck zum Beispiel die Motorhaube transparent gemacht, was sich speziell im unwegsamen Gelände auszahlen kann. Wie bisher ist der Mercedes GLE auf Wunsch mit einer Luftfederung zu bekommen, mit der sich die Bodenfreiheit variabel verändern lässt.

Start im Sommer 2023

Je nach Motorvariante kann der Mercedes GLE Anhänger bis 3,5 Tonnen Gewicht ziehen. Neu ist bei dem Doppelpack aus GLE und GLE Coupé der Gespannroutenplaner im Navigationssystem. Auf dem Zentraldisplay lassen sich so Strecken planen, die für das Befahren mit dem entsprechend definierten Anhänger geeignet sind und keinen großen Umweg oder Zeitverlust bedeuten. Dabei werden unter anderem Breiten und Höhen der Durchfahrt sowie Gewichtsbeschränkungen berücksichtigt.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Faszination: Porsche 911 GT3 R Rennsport
  • Klassiker: Mercedes 300 SEL 6.3
  • Technik: Langsames Ende für den Autoschlüssel
  • Technik: BMW M-Modelle werden elektrisch
  • Technik: Hyundai und TU München kooperieren
  • Fahrbericht: Honda CR-V e:HEV 2024
  • Faszination: Lotus Emeya 2024
  • Neuvorstellung: Mercedes AMG GT
  • Faszination: Lamborghini Lanzador
  • Fahrbericht: Lotus Eletre S
  • Faszination: Tamiya Wild One Max
  • Reportage: München - Mailand im Hyundai Ioniq 6

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in