Technik: GWM Ora Lightning Cat
Gelungenes Vorzeichen
Die Great-Wall-Submarke Ora erhöht die Schlagzahl: Nach der freundlich dreinblickenden Funky Cat, greift die dynamische Lightning Cat zum Jahreswechsel etablierte Elektro-Platzhirsche wie das Tesla Model 3 und den BMW i4 in Deutschland an.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Gomoll
- Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Faszination: Lamborghini als nachhaltige SUV-Marke
Auf den Spuren von Porsche
Lamborghini hat 2022 ein Rekordjahr hinter sich. Obwohl der Huracan so langsam in die Jahre kommt und das Aushängeschild Aventador ausläuft, kann der Sportwagenbauer aus Santa Agata Rekordverkäufe vermelden – Dank seines Luxus-Crossovers Urus. Dabei geht es mehr denn je in Richtung Elektroantrieb und Nachhaltigkeit.
- Details
- Veröffentlicht: 09. Februar 2023
Weiterlesen: Faszination: Lamborghini als nachhaltige SUV-Marke
Auto International: Icon Motors
Retrospektive
Einst stand Jonathan Ward im Wochenrhythmus vor der Kamera, doch längst hat der Amerikaner mit Icon Motors seine wahre Leidenschaft zum Beruf gemacht: er baut die coolsten Restomods an der Pazifikküste. Beststeller sind Toyota Land Cruiser und Ford Bronco, doch jüngst wurde ein 1971er Mercedes 300 SEL zum Porsche-Jäger.
- Details
- Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Fahrbericht: Ineos Grenadier Trailmaster
Durch dick und dünn
Der Ineos Grenadier ist ein Geländewagen alter Schule mit BMW-Motor, aber ohne E-Antrieb. Kann das gutgehen?
- Details
- Veröffentlicht: 08. Februar 2023
Auto International: Indien im Energiewandel - die Elektroautos kommen
Der staubige Weg ins Ziel
Indien wird elektrisch – zumindest ganz langsam. Auf den Straßen der Millionenmetropolen lässt sich dann und wann tatsächlich ein Elektroauto erspähen. Leicht zu erkennen an dem grünen Nummernschild und zugegeben, meist sind die Crossover von Tata oder Mahindra etwas sauberer als die hunderte von Modellen drumherum.
- Details
- Veröffentlicht: 21. Februar 2023
Weiterlesen: Auto International: Indien im Energiewandel - die Elektroautos kommen
Neuvorstellung: Modellpflege BMW X5 / X6
Amerikanisches Doppelpack
Nach den großen Premieren vom neuen 7er und dem Power-SUV XM ist nun das nächste Doppelpack aus dem Hause BMW dran. Die Bayern überarbeiten ihr überaus erfolgreiches Zwillingspärchen aus BMW X5 sowie X6. Neben neuem Design an Front und Heck wird auch die Technik fit für die kommenden Jahre gemacht. Besonder interessant dürfte für viele Kunden der neue Plug- in-Hybrid sein.
- Details
- Veröffentlicht: 08. Februar 2023
Faszination: Elektromobilität und die Zukunft des Motorsports
Das nackte Überleben
Die Nachfrage nach elektrischen Autos wird in großen Teilen der Welt immer größer und viele Marken steigen sukzessive aus der Verbrennertechnik komplett aus. Das hat nicht zuletzt große Auswirkungen auf den Motorsport, denn der kämpft in den kommenden zehn Jahren ums nackte Überleben.
- Details
- Veröffentlicht: 14. Februar 2023
Weiterlesen: Faszination: Elektromobilität und die Zukunft des Motorsports
Ratgeber: On-Demand-Funktionen im Auto
Die rollende Speisekarte
Die Autos werden zunehmend zu rollenden Computern. Das bringt für die Hersteller völlig neue Geschäftsmodelle, denn so können sogar bei einem Gebrauchtwagen Wunschextras nachgeordert werden.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Gomoll
- Veröffentlicht: 07. Februar 2023